Ab April 2012

Modellpflege beim Toyota Prius

Toyota Prius 2024 (07/2023 - )
Modellpflege beim Toyota Prius: Auslieferungen ab April 2012. Bild: Toyota
Modellpflege beim Toyota Prius: Auslieferungen ab April 2012. Bild: Toyota

Mit einer umfangreichen Modellpflege startet der Prius in das Toyota Hybrid Jahr 2012. Markanteres Außendesign, eine verfeinerte Innenraumqualität, neue Instrumente sind besser auf die Erwartungen der europäischen Kunden zugeschnitten. Überarbeitet wurde auch das Angebot der Multimedia und Navigationssysteme. Bereits die Basisversion ist mit dem Toyota Touch System ausgerüstet.

Die größere Anzahl Schweißpunkte und zusätzliche Verstärkungen verleihen dem Prius eine deutlich höhere Karosseriesteifigkeit. Die Abstimmung der Radaufhängung und der Feder/Dämpfer Kombination wurden einer intensiven Überarbeitung unterzogen, um die fahrdynamischen Eigenschaften zu optimieren. Zudem wurde die Steifigkeit der Lenksäule erhöht, um das Lenkgefühl zu verbessern. Zusätzliche Abdichtungen und Dämmelemente lassen weniger Wind- und Fahrbahngeräusche in den Innenraum dringen und steigern damit den Fahrkomfort. Mit einem Verbrauch von 3,9 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen ab 89 g/km bleibt der Prius das sparsamste und emissionsärmste Fahrzeug seines Segments.

Wie bei anderen neuen Toyota Modellen betont die Gestaltung des vorderen Stoßfängers den vergrößerten unteren Kühlergrill. In den vorderen Stoßfänger sind zudem Tagfahrleuchten integriert. Geändert wurden auch die Anordnung der LED-Leuchten in den optionalen Scheinwerfereinheiten sowie das Design der Rückleuchten; sie sorgen auch bei Nacht für eine unverwechselbare Heckansicht. Die mit neu gestalteten Blinkleuchten versehenen Außenspiegel sind jetzt elektrisch anklappbar. Der Prius des Modelljahrs 2012 ist in acht Außenfarben lieferbar, darunter in den beiden neuen Farbtönen Bordeaux und Dark Blue. Zusätzlich wird nun auch Dunkelgrau als neue Polsterfarbe ins Angebot aufgenommen. Die europäische Markteinführung erfolgt im April 2012
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Nissan Tiida
Nissan Tiida
Beetle - Heckansicht
Beetle - Heckansicht
Hyundai ix20 - Laderaum
Hyundai ix20 - Laderaum
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025