Telemetrie

Den Fahrspaß immer im Blick – mit den neuen Funktionen von MINI Connected

Die Driving Excitement App von MINI Connected stellt Sportinstrumente, Fahrzeuganalyse und Beschleunigungswerte auf dem Bordmonitor dar. Bild: BMW
Die Driving Excitement App von MINI Connected stellt Sportinstrumente, Fahrzeuganalyse und Beschleunigungswerte auf dem Bordmonitor dar. Bild: BMW

Welche Querbeschleunigungskräfte wirken bei rasanter Kurvenfahrt? Wie hoch ist die aktuell abgerufene Motorleistung? Fragen wie diese beantwortet jetzt die jüngste Version der MINI Connected App. Mit den Funktionen Condition Check, Force Meter und Digitale Sportinstrumente bietet sie Besitzern eines Apple iPhone einzigartige Möglichkeiten, den Fahrspaß in einem MINI noch intensiver zu genießen. Informationen über den Zustand des Fahrzeugs und seiner Umgebung, Beschleunigungswerte sowie Kühlwassertemperatur, Motorleistung, Drehzahl und/oder Drehmoment werden dabei auf dem hochauflösenden Farbdisplay des Bordmonitors im MINI angezeigt. Die neue MINI Connected App unterstreicht erneut die Führungsrolle des britischen Herstellers von Premium-Kleinwagen bei der intelligenten Vernetzung zwischen Fahrer, Fahrzeug und Außenwelt.

Wie die bisherigen Versionen der MINI Connected App wird auch das neue Update über das iPhone ins Fahrzeug geladen. Die MINI Connected App kann in allen aktuellen MINI Modellen genutzt werden, die mit dem Radio MINI Visual Boost beziehungsweise dem MINI Navigationssystem und der Option MINI Connected ausgestattet sind. Die Bedienung erfolgt über den MINI Joystick, die Lenkradtasten und den Bordmonitor. Dort werden die jeweils funktionsspezifischen Anzeigen sicher und in der von MINI gewohnten Anmutung dargestellt.

Mit der Funktion Condition Check werden unter anderem die Motortemperatur, der Füllstand des Kraftstofftanks, die Aktivierung des optionalen Sport Buttons sowie die Außentemperatur und eventuelle Niederschläge geprüft. Bei entsprechend günstigen Bedingungen vermeldet die Anzeige auf dem Bordmonitor den Status „BE MINI“.

Eine ebenso neuartige wie einzigartige Möglichkeit, das MINI typische Gokart-Feeling auch visuell darzustellen, bietet die Funktion Force Meter. Über einen definierten Zeitraum werden die beim Sprinten und Bremsen sowie in Rechts- und Linkskurven auftretenden Längs- und Querbeschleunigungskräfte gemessen und aufgezeichnet. Auf dem Bordmonitor zeigt dabei ein virtueller MINI die aktuelle Richtung der Kraftentwicklung an. Die Stärke der Beschleunigungskräfte wird innerhalb eines Kreises dargestellt, dessen Segmente dem jeweiligen Fahrstil entsprechend aufleuchten.

Zu einer attraktiven Ergänzung der Cockpit-Anzeigen wird der Bordmonitor des MINI mit Hilfe der Digitalen Sportinstrumente. In der MINI typischen Anmutung können dort Fahrzeugdaten grafisch aufbereitet dargestellt werden. Im Zentrum des virtuellen Messinstruments steht die Anzeige der Kühlwassertemperatur. Zusätzlich wird im linken Bereich die aktuell abgerufene Motorleistung in Form eines Balkendiagramms sowie in konkreten Zahlen angegeben. Rechts neben der Temperaturanzeige werden in der gleichen Form je nach Fahrerwunsch entweder die aktuelle Motordrehzahl oder das Drehmoment angezeigt. Die Leistungs- und Drehzahl- beziehungsweise Drehmomentwerte werden im Schleppzeiger-Modus dargestellt, sodass die erreichten Maximalwerte auch nach dem Gaswegnehmen für kurze Zeit auf dem Display sichtbar bleiben. Bei der Maßeinheit für die Motorleistung kann der Fahrer zwischen kW und PS wählen. Bestandteil der MINI Connected App auf dem iPhone ist ein ausführliches Tutorial, das die Grundlagen einer gekonnten, sportlichen und insbesondere sicheren Fahrweise erläutert.

Die neuen Funktionen können innerhalb der MINI Connected App auf dem iPhone über die neue Modus-Auswahl für das Fahrzeug aktiviert werden. Dabei liegt der Fokus des Excitement-Modus auf dem Fahrer und seinem MINI, um das maximale Gokart-Feeling erlebbar zu machen. Zusätzlich kann bei aktivierter Audio-Funktion zwischen Webradio und Mission Control/Dynamics Music ausgewählt werden. Alle weiteren Funktionen sind in diesem Modus deaktiviert. Sie bleiben jedoch selbstverständlich über den MINIMALISM/Infotainment-Modus weiterhin verfügbar.

Die neue MINI Connected App ist das jüngste Beispiel für innovative, den Fahrspaß fördernde Funktionen im Bereich des In-Car-Infotainments. Mit MINI Connected erreicht die Integration der Telekommunikations-, Entertainment- und Online-Funktionen moderner Smartphones ins Fahrzeug eine neue Dimension. Auf diese Weise wird durch intelligente Vernetzung eine im Automobilbereich einzigartige Vielfalt auf dem Gebiet des In-Car-Infotaiments geschaffen. Die bislang verfügbaren MINI Connected Funktionen, die wie gewohnt über den MINIMALISM/Infotainment-Modus aktivierbar sind, umfassen unter anderem eine Webradio-Funktion, die Nutzung von Facebook und Twitter im Fahrzeug, den Empfang von RSS Newsfeeds, die Nutzung von Google Services, die Funktionen Mission Control und Dynamic Music sowie den MINIMALISM Analyser. Mit jedem neuen App-Update bietet MINI Connected die Option zur Integration weiterer Dienste und Funktionen im Fahrzeug. Die einzigartige Zukunftsfähigkeit der MINI Connected Technologie verschafft den Kunden daher die Gewissheit, auch von weiteren Innovationen in den Bereichen Entertainment, Kommunikation, Navigation und Information profitieren zu können.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda Kazamai
Mazda Kazamai
Mercedes R-Klasse - Seitenansicht
Mercedes R-Klasse - Seitenansicht
Mercedes E-Klasse Limousine - Heckansicht
Mercedes E-Klasse Limousine - Heckansicht
Mercedes C-Klasse
Mercedes C-Klasse
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025