Jubiläum

Zweimillionster MINI im Werk Oxford produziert

Premierminister Cameron beim Jubiläum bei Mini. Bild: BMW
Premierminister Cameron beim Jubiläum bei Mini. Bild: BMW

ehn Jahre nach dem Produktionsstart des MINI in Oxford hat der britische Premierminister David Cameron heute den zweimillionsten MINI aus dem Werk gefahren. Es handelt sich dabei um ein MINI Cabrio mit einer Sonderlackierung und besonderen Ausstattung.

Frank-Peter Arndt, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Produktion, sagte in Oxford: „Aufgrund der weltweit starken Nachfrage können wir heute die Produktion des zweimillionsten MINI feiern. Unsere im Juni angekündigte Investition von weiteren 500 Millionen Pfund in unsere britischen Produktions-standorte ist ein Beleg für die bedeutende Rolle von Oxford innerhalb unseres globalen Produktionsnetzwerks. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren von MINI sind die Fähigkeiten, die Leidenschaft und das Engagement unserer Mitarbeiter.“

Beim Besuch des britischen Premierministers im Werk Oxford erläuterte Arndt die Pläne des Unternehmens in Großbritannien. Die Investition fließt zum größten Teil in den Aufbau neuer Produktionsanlagen für die nächste Generation des MINI. Sie ist ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Sicherung der Zukunft des Werks Oxford, der Arbeitsplätze im Presswerk Swindon sowie im Motorenwerk Hams Hall in der Nähe von Birmingham. Seit 2000 hat die BMW Group damit insgesamt über 1,5 Milliarden Pfund in ihre britischen Standorte investiert.

Cameron sagte: „Es ist ein Privileg, diese wahre britische Ikone heute vom Band fahren zu dürfen. Die zweimillionen MINI, die bislang in Oxford gebaut wurden, sind ein fantastisches Beispiel für die Stärke Großbritanniens in der weltweiten Automobilindustrie und eine große britische Erfolgsgeschichte. MINI ist nicht nur ein Symbol für unsere industrielle Vergangenheit, sondern auch für die angestrebte große industrielle Zukunft des Landes.“

Der Jubiläums MINI wird bei der globalen Facebook-Aktion „Zwei Millionen MINI – zwei Millionen Gesichter“ als Preis angeboten. Bei dieser Aktion werden die Gesichter von zwei Millionen MINI Fans gesammelt, um eine spezielle Facebook „Wand“ aufzubauen. Der Gewinner wird nach dem Ende der Aktion am 30. September durch Los ermittelt.

Jürgen Hedrig, Werksleiter des Werks Oxford sagte: „Dies markiert einen großartigen Meilenstein für das Werk Oxford und seine Mitarbeiter. Seit zehn Jahren ist Oxford das Herz der MINI Produktion. Unsere Mitarbeiter sind stolz darauf, Teil des Erfolgs dieser Marke zu sein.“ Der Premium-Kleinwagen wird weltweit an Kunden in mehr als 90 Länder ausgeliefert.

MINI ist mit einem Produktionsvolumen von 216.302 Einheiten im Jahr 2010 der drittgrößte Fahrzeughersteller in Großbritannien. Damit stammen 17 Prozent aller in Großbritannien hergestellten PKW von MINI. Derzeit produziert das Werk Oxford vier MINI Modelle: MINI, MINI Cabrio, MINI Clubman und das neue MINI Coupé. Ein fünftes Modell, der MINI Roadster, kommt Ende des Jahres.

Der Erfolg der Marke MINI zeigt sich in der positiven Entwicklung des Werks Oxford seit 2001. Damals produzierten rund 2.400 Mitarbeiter im Einschicht-betrieb rund 300 MINI am Tag. Heute arbeiten rund 3.700 Angestellte fünf Tage die Woche in zwei Schichten, um bis zu 900 MINI pro Tag zu fertigen. Während der vergangenen zehn Jahre ist die höchste Kapazitätsauslastung des Werks von 100.000 auf über 200.000 Einheiten pro Jahr angestiegen. Mittelfristig hat das Werk eine jährliche Kapazität von 260.000 Einheiten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Lexus LS - Frontscheinwerfer
Lexus LS - Frontscheinwerfer
Renault Megane Coupe 2009
Renault Megane Coupe 2009
Mercedes CLS
Mercedes CLS
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025