IAA 2011

Ford Evos Concept: Ausblick auf zukünftige Designs

Ausblicke auf die kommenden Designs: Auf der IAA wird die Studie Ford Evos Concept vorgestellt.
Ausblicke auf die kommenden Designs: Auf der IAA wird die Studie Ford Evos Concept vorgestellt.

Die Studie Evos Concept, die auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2011 in Frankfurt/M. Weltpremiere feiert, erlaubt einen konkreten Ausblick auf die erstmals global ausgerichtete Design-Philosophie kommender Generationen von Pkw und Crossover-Modelle von Ford. Die neue Formensprache zählt zu den Schlüsselelementen der Produktstrategie „ONE Ford“ und unterstreicht gleichzeitig auch die signifikante Weiterentwicklung der Marke Ford. Alle zentralen Merkmale der neuen Design-Philosophie haben die weltweit agierenden Design-Teams von Ford in enger Kooperation gemeinsam definiert. Das Ergebnis bildet nun auf allen fünf Kontinenten die Grundlage für die einheitliche Gestaltung neuer Fahrzeug-Generationen.

„Unsere global ausgerichtete Produktstrategie gewinnt immer stärker an Fahrt. Die neue Design-DNA gibt jetzt in gestalterischer Hinsicht die Richtung für eine komplett neue Modellfamilie vor“, erklärt J Mays, Group Vice President Design und Chief Creative Officer. „Der Ford Evos Concept ist ein starkes Statement von unseren Designer-Teams auf der ganzen Welt, zugleich dient es ihnen fortan als klare Vorgabe. Er verkörpert die überzeugende Vision, die wir für künftige Modelle verfolgen. Zugleich erfüllt er die besonderen Erwartungen einer neuen Kundengeneration aus aller Herren Länder, die generell viel höhere Ansprüche an die Formgebung stellt und von allen Produkten ein Premium-Design erwartet. Das Verständnis für die Anforderungen dieser Konsumenten bildete den Ausgangspunkt für die Entwicklung der neuen Gestaltungs-Philosophie von Ford.“

Aufgabe des Ford Evos Concept ist es, Kernelemente der neuen Design-Sprache von Ford für kommende Modellgenerationen festzulegen und weitere Möglichkeiten auszuloten. Für J Mays entwickelt die Studie das erfolgreiche „kinetic Design“, das die aktuelle Produktpalette prägt, ebenso mutig wie kraftvoll weiter.

Auch Martin Smith, Leitender Design-Direktor von Ford für Europa und den asiatisch-pazifischen Markt zuständig, ist von dieser Evolution begeistert: „Die überwältigend positiven Reaktionen auf die Formensprache der aktuellen Ford Focus- und Fiesta-Baureihen haben unseren Design-Teams bewiesen, dass die ,kinetic Design‘-Philosophie weltweit großen Anklang gefunden hat. Mit der neuen, global ausgerichteten Design-DNA behalten wir diesen dynamischen Charakter bei, reichern ihn aber zusätzlich um einen spürbaren Technik-Appeal und einen klaren Premium-Anspruch an.“

Charakteristische Merkmale der neuen Design-Sprache
Der speziell zur Präsentation des neuen Formensprache von Ford entwickelte Evos Concept führt ein ganz neues Design-Vokabular für die Gestaltung von Karosserie und Innenräumen ein – charakteristische Merkmale, die künftig alle weltweit vermarkteten Modelle der Marke prägen und ihnen einen einheitlichen Auftritt vermitteln werden.

Neue Design-Sprache steht kurz vor der Serientaufe
Die ersten Modelle einer ganz neuen Produktgeneration von Ford, die sich bereits durch die innovative Formensprache auszeichnen, kommen bereits 2012 auf den Markt. „Wir möchten mit der Studie Evos Concept eine klare Botschaft aussenden, in welche Richtung sich das Design von Ford bewegt – und zwar hin zu Fahrzeugen, die enormen Fahrspaß bieten, einen starken Premium-Charakter besitzen und darüber hinaus auch noch hinreißend schön sind“, unterstreicht J Mays. „Das erste Resultat dieser Philosophie wird früher auf dem Markt erscheinen, als viele erwarten – ich spreche dabei eher von vier Monaten als vier Jahren. Wir können es kaum abwarten, unseren Kunden in aller Welt das erste Serienmodell im neuen Design von Ford zu präsentieren.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai Santa Fe
Hyundai Santa Fe
Corvette C6 - Seitliche Linienführung
Corvette C6 - Seitliche Linienführung
Citroen DS4
Citroen DS4
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025