Le-Mans-Sieg und ILMC-Titelverteidigung als Saisonziele

Peugeot 908 - 2011: Neues Fahrzeug, bewährtes Team

Le Mans wartet. Auf den Peugeot. Bild: Peugeot
Le Mans wartet. Auf den Peugeot. Bild: Peugeot

Peugeot Sport hat in der Motorsportsaison 2011 ein umfangreiches Engagement vor sich. Erklärte Ziele sind der Sieg beim Saison-Highlight, den 24 Stunden von Le Mans, und die Titelverteidigung im Intercontinental Le Mans Cup (ILMC). Mit dem 908 setzt das Team Peugeot Total in seinem Langstreckenprogramm auf ein neues Auto.

Start geglückt – Fortsetzung erwünscht
Die Motorsportsaison hat für Peugeot schon im Januar sehr erfreulich begonnen. Bei der legendären Rallye Monte Carlo, die 2011 ihr 100-jähriges Bestehen feiert, siegte das Duo Bryan Bouffier und Xavier Panseri mit einem von Peugeot Frankreich eingesetzten 207 Super 2000. Ein Erfolg, der zeigt, in welche Richtung es für Peugeot Sport im weiteren Verlauf der Saison gehen soll.

Der Fokus von Peugeot Sport liegt traditionell auf dem Langstreckenprogramm. Zwei Ziele sollen erreicht werden: der Sieg beim großen Saison-Highlight, den 24 Stunden von Le Mans (11. bis 12. Juni), und die Titelverteidigung im erstmals im vergangenen Jahr ausgetragenen Intercontinental Le Mans Cup.

Der Kalender des Intercontintal Le Mans Cup wurde in diesem Jahr von drei auf sieben Rennen ausgeweitet. Dazu gehören zwei Rennen in den USA (Sebring und Petit Le Mans in Road Atlanta), drei in Europa (Spa-Francorchamps, Imola und Silverstone), ein Lauf in China und als Höhepunkt die 24 Stunden von Le Mans, für die es die doppelte Punktzahl zu gewinnen gibt. „Natürlich wollen wir unseren ILMC-Titel verteidigen“, sagt Olivier Quesnel. „2010 haben wir alle drei Läufe der Serie gewonnen.“

Der Name: 908. Die Mission: Siege einfahren
Der 908 HDi FAP war ein Garant für viele Erfolge von Peugeot in den vergangenen Jahren: Titelgewinn in der Le Mans Series 2007, Zweifacherfolg bei den 24 Stunden von Le Mans 2009, Titelgewinn bei der ILMC-Premierensaison. Auf den 908 HDi FAP folgt jetzt der 908. „Wir haben uns für den Namen 908 entschieden, um den direkten Bezug zu den jüngsten Erfolgen herzustellen“, sagt Xavier Peugeot, Direktor für Marketing und Kommunikation bei Peugeot. Nach dem 905 und dem 908 HDi FAP ist der 908 das dritte Auto, das Peugeot Sport extra für Langstreckenrennen entwickelt und gebaut hat. Und wie schon bei den Vorgängern lautet auch beim 908 die Mission: ein weiterer Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans. Bisher schlagen aus den Jahren 1992, 1993 und 2009 drei Erfolge zu Buche.

Der Peugeot 908 wurde nach dem neuen Reglement der ACO konzipiert. Entsprechend wurde der geschlossene Sportwagen mit einer sogenannten Haifischflosse, wie sie auch die Formel-1-Autos haben, ausgerüstet. Der 908 wird von einem 550 PS starken 3,7-Liter-V8-HDi-FAP-Dieselmotor angetrieben. Damit bestreitet Peugeot im fünften Jahr in Folge Langstreckenrennen mit dem serienmäßigen Rußpartikelfiltersystem FAP.

Das Erfolgsgeheimnis für den Le-Mans-Sieg: Konstanz
Ein neues Fahrzeug und Änderungen im Technischen Reglement – aber die Menschen, die das Team bilden, sind dieselben. „Schon bei unserer Nachbesprechung in Vélizy im vergangenen Jahr habe ich den Fahrern gesagt, dass ich vollstes Vertrauen in sie habe“, erklärt Olivier Quesnel, Direktor von Peugeot Sport. „Jeder einzelne von ihnen ist ein echter Profi. Wir haben neun Piloten, die zu den besten ihres Fachs gehören. Wieder mit ihnen ins Rennen gehen zu können, ist ein großer Gewinn für uns.“

Die drei Teams für Le Mans:
#7 908: Alexander Wurz / Anthony Davidson / Marc Gené
#8 908: Franck Montagny / Nicolas Minassian / Stéphane Sarrazin
#9 908: Sébastien Bourdais / Pedro Lamy / Simon Pagenaud

Große Vielfalt im Kundenprogramm
Neben den konzernunterstützten Einsätzen in Le Mans und in der ILMC engagiert sich Peugeot auch umfangreich im Kundenmotorsport. Die Speerspitze bildet das Modell 207 Super 2000. Der Sieg bei der diesjährigen Rallye Monte Carlo beweist deutlich, dass das Auto zu den Top-Fahrzeugen im internationalen Rallyesport gehört. Nach den Titelgewinnen in der Intercontinental Rally Challenge (IRC) in den Jahren 2007, 2008 und 2009 soll in dieser Saison gemeinsam mit Peugeot Großbritannien, Peugeot Belgien, Peugeot Portugal und Peugeot Frankreich der Titel Nummer vier erobert werden. Ein großes Spektakel für Amateurrennsportler und Fans von Peugeot versprechen zudem die Markenpokale, die auch in diesem Jahr ausgetragen werden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70
Volvo C70
Chrysler Crossfire
Chrysler Crossfire
Peugeot 508 - 508 SW
Peugeot 508 - 508 SW
Kia Venga
Kia Venga
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025