am 22. Dezember in Braunschweig und am 27. Januar in Wolfsburg

Attraktive Rahmenprogramme so

Deutschlands größtes Kleinfeldfußballturnier jetzt auch in unserer Region:

Wolfsburg, 20. Dezember 2007 - Am kommenden Samstag, 22. Dezember, machen die Volkswagen United Masters, Deutschlands größtes Kleinfeldturnier, zum ersten Mal in unserer Region Station. In Braunschweig wird ab 15 Uhr im Aloha Sport Club gespielt. Am 27. Januar ist es dann in der erst kürzlich eröffneten Sogoon SoccaFive Arena im Allerpark soweit. Weitere Turniertermine in der Region sind in Wolfsburg für den 1. März und in Braunschweig für den 8. März geplant. Für die Termine im neuen Jahr werden noch Anmeldungen entgegengenommen.

Seit Ende November 2007 gibt es mit den Volkswagen United Masters Deutschlands größte Hallenfußball-Turnierserie. Über 35.000 Spieler aus 3.500 Teams werden in 35 Städten die ultimativen Könige des Indoor-Fußballs ermitteln. Neben Namensgeber Volkswagen unterstützt auch Mittelfeld-Ass Marcelinho vom VFL Wolfsburg die Turnierserie.

Kleinfeldfußball ist mehr als eine abgespeckte Variante des traditionellen Fußballs. Das intensive Kleinfeldspiel mit seiner enormen Geschwindigkeit und den schnellen Pässen hat sich zu einem eigenen Sport entwickelt. Das Spiel hat eine eigene Identität, eine eigene Kultur und eigene Regeln. Die Turnierserie ist ein gemeinsame Initiative von Volkswagen, Nike, Soccerworld und KARSTADT Sports. Namenspate Volkswagen stellt mit dieser Turnierserie seine neue Sondermodelledition „United" vor, die u.a. die Modelle Polo, Golf, Touran und New Beetle in Sonderausführungen mit sportlichen Accessoires umfasst.

Dr. Michael Kern, Vorstand Vertrieb und Marketing der Marke Volkswagen: „Wir freuen uns, dass wir für die fußballbegeisterten Freizeitkicker und auch Kickerinnen mit den Volkswagen United Masters eine Turnierserie geschaffen haben, die - wie unsere United-Sondermodelle - sportliche Leidenschaft, Teamgeist und Lebensfreude ausstrahlt."

Als Paten der Volkswagen United Masters fungieren die Nike Allstars Marcelinho, Clemens Fritz, Arne Friedrich, Mesut Özil und Torsten Frings, die sich für diese Spielvariante begeistern. "Als ich angefangen habe Fußball zu spielen, habe ich zuerst Futsal gespielt", erinnert sich Mittelfeld-Ass Marcelinho. "Dabei kann man mehr von seinen Techniken anwenden vor allem, da der Raum begrenzt ist." Futsal ist die brasilianische Variante des "5 gegen 5"-Spiels. Marcelinhos

Nationalspieler-Kollege Torsten Frings ergänzt: „Beim Spiel "5 gegen 5" tritt die individuelle Spielstärke in den Vordergrund, da es zu wesentlich mehr Zweikämpfen, Dribblings und Torabschlüssen kommt". Und auch Mesut Özil, Techniker und Mittelfeld-Ass ist nicht nur Pate sondern auch Fan der Turnierserie: „Durch das Spiel "5 gegen 5" werden die Straßenkicker gefördert. Hier kannst Du tricksen und zeigen, was Du am Ball drauf hast. Das hilft Dir wiederum auch im Verein."

Das Spiel "5 gegen 5" ist geprägt von hoher Intensität und Spontaneität. Entsprechend fordert der Turniermodus der Volkswagen United Masters die Teilnehmer: An jedem der 35 Standorte finden drei Turniere statt - jeweils zwei Qualifikationsturniere und ein Standortfinale. Nur der jeweilige Gesamtsieger qualifiziert sich für das Finale im Mai 2007. Die 35 Standort-Sieger ermitteln dann beim Finale der Volkswagen United Masters die ultimativen Kleinfeldkönige Deutschlands.

Dem Gesamtsieger winkt u.a. eine Traumreise zu einem Champions-League-Spiel von Manchester United inkl. Flug und Übernachtung. Auch die weiteren Preise können sich sehen lassen: Ein professionelles Training bei Borussia Dortmund oder ein Meet & Greet mit Ballzauberer Marcelinho beim VFL Wolfsburg inkl. Übernachtung, einem Besuch der Autostadt und VIP-Tickets für ein Spiel in der Volkswagenarena.

Auf der Turnier-Homepage www.volkswagenunitedmasters.de sind alle Termine, Informationen und Spielorte zu der gesamten Turnierserie abzurufen. Ambitionierte Teams können sich dort oder direkt bei den lokalen Soccerhallen anmelden. Die Anmeldegebühr beträgt 10.- € pro teilnehmendem Spieler

Hinweis: Fotos von den Nike Allstars mit Marcelinho können Medienvertreter abrufen unter www.volkswagenunitedmasters.de.
Benutzer: Gast; Kennwort: vwum


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Mondeo - im Winter
Ford Mondeo - im Winter
Mercedes SL - Zierleiste im Einstieg
Mercedes SL - Zierleiste im Einstieg
Citroen C6
Citroen C6
BMW M6, Cockpit
BMW M6, Cockpit
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025