Neueinstellungen?

Überstunden bei Opel und GM

Rund eine Million Überstunden haben die Beschäftigten am Standort Rüsselsheim in diesem Jahr geleistet. Vor allem im Technischen Entwicklungszentrum von General Motors in Europa, hat sich die Situation positiv verändert, deshalb wird am Opel- und GM-Standort wieder über Neueinstellungen nachgedacht.

"Vor allem im Bereich der Entwicklungsabteilungen müssen wir an solche Lösungen denken, das ist eine ganz andere Situation als noch vor Jahren", so Holger Kimmes, Arbeitsdirektor am Standort Rüsselsheim. "Die Belastungsspitzen für die Mitarbeiter sind hoch, deswegen werden wir uns mit den Arbeitnehmervertretern an einen Tisch setzen, um Lösungen zu finden.“

Für Hans Demant, GME Vice President Engineering, ist die Auslastung im Entwicklungszentrum auch ein Zeichen für die Bedeutung des Standortes: "Mit zwei globalen Entwicklungsprojekten spielt Rüsselsheim eine zentrale Rolle im GM-Konzern. Mit den Fahrzeugen der Kompaktklasse, also auch dem Astra-Nachfolger und dem ebenso wichtigen Mittelklasse-Segment, dem Insignia als entscheidendes Fahrzeug für Rüsselsheim, haben wir hier zentrale Aufgaben, die wir für die Menschen im Unternehmen bewältigen müssen."

Hans Demant und Holger Kimmes danken in diesem Zusammenhang den Arbeitnehmervertretern für die bisher gezeigte Flexibilität. „ Der Überstundensituation nehmen wir uns an, dabei sind auch Neueinstellungen durchaus ein Thema", sagt Holger Kimmes.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Daimler Super Eight
Daimler Super Eight
Suzuki SX4, Laderaum
Suzuki SX4, Laderaum
BMW Concept X6 Active Hybrid
BMW Concept X6 Active Hybrid
Audi Le Mans quattro
Audi Le Mans quattro
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025