TechnoClassica in Essen

30 Jahre Golf GTI auf der Techno Classica 2006

Bild: Volkswagen
Bild: Volkswagen

Wenn sich am Donnerstag die Tore der weltweit größten Messe rund um klassische Automobile, der Techno Classica (06. bis 09. April) für das Publikum öffnen, dreht sich bei Volkswagen alles um eine Legende.


30 Jahre Golf GTI – so das Thema auf dem Stand des Wolfsburger Automobilbauers. Zu sehen sind Exponate aus 30 Jahren Golf GTI-Erfolgsgeschichte, darunter unter anderem der Deutsche Rallye-Meister von 1981 „Rheila-Golf“ und der 652 PS starke, von zwei Motoren angetriebene, „Pikes Peak“ von 1987. Mit dabei auch der „Gumball GTI“, mit dem der Modedesigner Mark Eley Kishimoto 2005 am „Gumball-Race“ quer durch Europa teilgenommen hatte.

Und die Legende des Golf GTI begründen auch seine Fans. So sind internationale „Szenevertreter“, Gewinnerfahrzeuge eines von Volkswagen und dem Magazin VW-Scene International ausgeschriebenen Wettbewerbs, mit auf dem Volkswagenstand vertreten:

Aus Belgien kommt ein topp erhaltener und im Originalzustand belassener Vertreter der ersten Generation von 1977. Aus dem österreichischen Tirol findet ein Golf GTI der vierten Generation, ausgestattet unter anderem mit Flügeltüren, seinen Weg nach Essen. Aus Deutschland ist ein reiner Sportler, ein Rallye-Golf von 1990, mit einem auf 260 PS leistungsgesteigerten Motor des Golf GTI Limited Edition, mit dabei.

Neben den automobilen Hauptdarstellern gibt es aber noch mehr zu sehen und zu erleben. Im Simulator „Golf GTI Powerslider“ können die Besucher ihr fahrerisches Geschick unter sportlichen Bedingungen erproben.

Darüber hinaus bietet die Stiftung AutoMuseum Volkswagen in der „MuseumsBox“ einen virtuellen Blick in das Wolfsburger Museum, die Schatzkammer von Volkswagen.

Wie schon in den vergangenen Jahren präsentieren sich alle Marken des Volkswagen Konzerns auf der Techno Classica gemeinsam in der Halle 7. Das Zentrum des Gemeinschaftsstandes bildet dabei wieder die Autostadt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Das Cockpit des Opel Astra GTC.
Das Cockpit des Opel Astra GTC.
Mercedes CL, Mittelkonsole
Mercedes CL, Mittelkonsole
Mercedes CLK. Cockpit
Mercedes CLK. Cockpit
Kia Rio - Heckansicht
Kia Rio - Heckansicht
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025