Bild: Renault DeutschlandRenault erweitert das Angebot beim Trafic um die attraktive Variante Doppelkabine Kastenwagen Komfort. Sie unterscheidet sich von der nach wie vor erhältlichen Standard-Doppelkabine unter anderem durch höheneinstellbare Kopfstützen auf sämtlichen Plätzen und vier vorklappbare Armlehnen hinten. Dank des von 14 auf 18,5 Grad gewachsenen Neigungswinkels der Rückenlehne und der strafferen Polsterung überzeugt die hintere Sitzbank zudem mit erhöhtem Langstreckenkomfort. Teppichboden schafft eine angenehme Atmosphäre.
Zum serienmäßigen Lieferumfang der ab April lieferbaren Variante zählen ebenfalls der höheneinstellbare Fahrersitz mit Armlehne und Lendenwirbelstütze sowie die Schiebetür rechts mit Schiebefenster. Elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung sowie elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel und spezielle Radabdeckungen runden das Serienangebot ab. Renault bietet den Trafic Doppelkabine Kastenwagen Komfort in den Motorisierungen 1.9 dCi 100 (74 kW/100 PS) und 2.5 dCi 140 (99 kW/135 PS) mit kurzem Radstand und Normaldach sowie mit langem Radstand und Normaldach mit 2,9 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht an. Der Aufpreis gegenüber der entsprechenden Standard-Doppelkabine beträgt jeweils 800 Euro.
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...