Fiat und PSA stellen Kleinsttransporter vor

Fiat Fiorino, Peugeot Bipper und Citroen Nemo

Fiat und PSA (Peugeot und Citroen) haben eine gemeinsam entwickelte und in Partnerschaft mit Tofas gebaute Transporterbaureihe vorgestellt. Die neuen Modelle – Fiat Fiorino, Peugeot Bipper und Citroen Nemo – setzen in Optik, Nutzen und Abmessungen einen neuen Standard in der Klasse der Kleinsttransporter und starten ab Februar 2008 in den Markt.

Dank optimaler Raumnutzung bieten die neuen Modelle bei einer Außenlänge von nur 3,86 Meter ein Nutzvolumen von 2,5 m3, das auf maximal 2,8 m3 vergrößert werden kann. Die Laderaumlänge beträgt bei umgelegtem Beifahrersitz 2,50 Meter. Der quaderförmige Laderaum ist durch eine Heckflügeltür sowie seitliche Schiebetüren leicht zugänglich.

Die geräumige Fahrerkabine verbindet funktionale Elemente mit einem für die Klasse ungewöhnlichen Komfort und ist in Ausführung und Ergonomie auf die Anforderungen im Transporter-Alltag ausgelegt. Ab Werk vorhanden sind u.a. Servolenkung, ABS und Fahrer-Airbag. Als Optional angeboten werden auch eine Reihe von Komfort-Features, wie Parksensoren, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und erweiterbares Ladevolumen durch klappbaren Beifahrersitz mit Trenngitter. Angetrieben werden die neuen Transporter wahlweise von Benzin- und Dieselmotoren. Diese senken durch ihren geringen Verbrauch die Betriebskosten und schonen die Umwelt (CO2-Emission bei Diesel 119 g/km).

Die Gesamtinvestitionen für die neue Transporter-Baureihe betragen 380 Millionen Euro, 180 Millionen davon flossen allein in die Forschung und Entwicklung. Die neuen Modelle werden von Tofas im Werk in Bursa (Türkei) gebaut. Die vorgesehen Jahresproduktion beträgt 158.000 Fahrzeuge. Tofas ist der größte Fahrzeughersteller der Türkei und Teil eines Joint Venture zwischen Fiat und der Koç Gruppe.

Mit der neuen Transporter-Baureihe setzen Fiat und PSA (Peugeot und Citroen) ihre erfolgreiche Partnerschaft fort und runden ihr Angebot im Transporterbereich nach unten ab.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda 2 - Innenraum
Mazda 2 - Innenraum
Hyundai Grandeur
Hyundai Grandeur
Suzuki SX4, Motor
Suzuki SX4, Motor
Peugeot 308
Peugeot 308
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025