Volkswagen auf der IAA 2007

Produktoffensive mit acht Weltpremieren

Volkswagen wird auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (13. bis 23. September) das umfangreichste Produktprogramm aller Zeiten präsentieren. Mehr als fünfzig Modelle bringt Europas Nummer 1 mit in die Halle 3.0 – acht davon sind Weltpremieren. Eines der Highlights: der Tiguan – eine komplett neu entwickelte SUV-Generation unterhalb des Touareg. Damit nicht genug: Dem offiziellen Motto der diesjährigen IAA – „Sehen, was morgen bewegt“ – wird Volkswagen mit einer Studie begegnen. Das Herz dieses sensationell flexiblen Cityspezialisten wird dort schlagen, wo es einst beim Käfer der Boxermotor tat. Mit der Öffnung der IAA-Tore werden zudem gleich sechs neue BlueMotion-Modelle debütieren. Unter dem Label BlueMotion wird Volkswagen damit ab 2008 neun Autos anbieten.

Volkswagen wird die IAA-Besucher auf einer Ausstellungsfläche von 9.000 Quadratmetern empfangen. Im Zentrum dabei steht der Tiguan. Er ist das weltweit erste Volumenmodell mit ausschließlich hochaufgeladenen Motoren. Sie bieten insbesondere zwei Vorteile: weniger Verbrauch bei mehr Fahrspaß. Ebenfalls ein Novum: die auffallend leisen Vierzylinderdiesel mit Common-Rail-Einspritzung. Die zwei neuen TDI leisten 103 kW / 140 PS und 125 kW / 170 PS. Beide Motoren erfüllen bereits die Grenzwerte der erst ab 2009 geltenden Euro-5-Abgasnorm. „Sehen, was morgen bewegt", wird hier schon heute greifbar.

Darüber hinaus wird Volkswagen unter anderem gleich sechs neue BlueMotion-Modelle enthüllen. Im Laufe des Jahres 2008 werden damit mindestens neun BlueMotion-Modelle zur Verfügung stehen. Das Volkswagen Umweltlabel BlueMotion avanciert so endgültig zum Synonym für einen effektiven Umweltschutz. Die bereits erhältlichen Versionen – der Polo BlueMotion (3,8 Liter Diesel auf 100 km und 99 g/km CO2) und Passat BlueMotion (5,1 Liter Diesel auf 100 km und 136 g/km CO2) – haben in ihren Segmenten den Begriff Sparsamkeit bereits neu definiert.

Die Volkswagen Pressekonferenz wird am 11. September um 11.00 Uhr in Halle 3.0 auf dem Stand der Marke stattfinden. Dr. Martin Winterkorn wird dabei sowohl den neuen Tiguan als auch die Studie eines künftigen Kompaktmodells präsentieren.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Saab 93 Cabrio - Innenraum
Saab 93 Cabrio - Innenraum
Saab 92x - Innenraum
Saab 92x - Innenraum
Land Rover Defender, Cockpit
Land Rover Defender, Cockpit
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025