Shortfacts
Baujahr: 2026 -
Nachfolger: k.A.
Wettbewerbsfähige Produktionsbasis in Europa (11/2025)Der Twingo E-Tech Elektrisch wird in Novo Mesto, Slowenien, gebaut, einem traditionsreichen Renault-Werk mit 66 Hektar Fläche, das für seine hohe industrielle Qualität steht. An diesem Standort wurden bereits über fünf Millionen Fahrzeuge gebaut, hauptsächlich Kultmodelle des A- und B-Segments, darunter Renault 4, Renault 5, Clio sowie Twingo 2 und 3. Im Jahr 2016 begann das Werk mit dem Bau seines ersten Elektromodells, dem Smart ForFour EV für Daimler, gefolgt vom Twingo 3 Z.E., der ab 2020 exklusiv für den gesamten europäischen Markt produziert wurde.
Vor dem Produktionsstart des Twingo E-Tech Elektrisch arbeitete ACDC eng mit dem Werk in Novo Mesto zusammen. Der Konzern hat erhebliche Investitionen in dieses Werk getätigt, um es zu einem Vorbild für Nachhaltigkeit und industrielle Intelligenz für europäische Kunden zu machen. Zu den wichtigsten Punkten dieser Umgestaltung gehören:
- Modernisierung der Systeme entlang der gesamten Produktionskette mit neuen Linien für das Spritzgießen und Lackieren von Stoßfängern sowie für die Montage der Sitze und der vorderen Querstrebe
- Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch intensive Schulungs- und Umschulungsprogramme in digitalem Know-how und E-Auto-Technologien
- Ökologischer und digitaler Wandel des Standorts durch die Implementierung von Lösungen wie Plant Connect (industrielles Metaversum) und einer Solaranlage, was das Engagement der Group für eine verantwortungsbewusstere und vernetzte Produktion unterstreicht
Dieses Projekt steht in vollem Einklang mit der Renault Strategie, industrielle Leistung mit technologischer Innovation und Verantwortung für die Umwelt zu verbinden. 75 Prozent der Kundinnen und Kunden des Twingo E-Tech Elektrisch befinden sich weniger als 1.000 Kilometer vom Werk entfernt, was die Logistikkosten und den CO2-Fußabdruck des Fahrzeugs weiter reduziert.