Informationen zum Hyundai Kona Elektro

Garantie, Wartung, Service und Inspektion - Hyundai Kona Elektro

Shortfacts

Baujahr: 2018 -
Segment: Crossover
Vorgänger:k.A.
Nachfolger: k.A.
Besonders für den Kona Elektro
Für alle Neuwagen ab dem Modelljahr 2020, die bei einem autorisierten, deutschen Hyundai Vertragspartner erworben werden, gewährt das Unternehmen rückwirkend ab einem Erstzulassungsdatum zum 01. Januar 2020 eine Garantie auf das gesamte Fahrzeug von acht Jahren ohne Kilometerbegrenzung. Das Garantiepaket, das es exklusiv für den Hyundai Kona Elektro gibt, besteht aus der bisherigen fünfjährigen Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung, die Hyundai um eine dreijährige Neuwagen-Anschlussgarantie des Spezialisten Real Garant verlängert. Für den Kunden fallen keine Kosten für die Garantieverlängerung an.

Generell bei Hyundai
Hyundai bietet eine 5-Jahres-Garantie (Herstellergarantie) ohne Kilometerbegrenzung. Zudem gibt es mehrstufig wählbare Garantie-Erweiterungspakete bis zu 10 Jahren. Standardmäßig wird eine 5-Jahres-Lackgarantie sowie eine 12-jährige Garantie gegen Durchrostung angeboten.

Bei der sogenannten Neuwagenanschlussgarantie kann der Kunde zwischen mehreren Varianten wählen. Er muss sich dabei nicht sofort beim Kauf des Fahrzeugs entscheiden. Alle Pakete der Anschlussgarantie sind bis zum letzten Tag der Werksgarantie abschließbar. Nach Ablauf der Werksgarantie hat der Kunde die Wahl zwischen einer Komplett- oder einer Baugruppengarantie. Mit der Komplettgarantie ist eine Erweiterung der 5-jährigen Herstellergarantie um weitere 3 Jahre wählbar (bis zu einer maximalen Laufleistung von 200.000 Kilometern).

Die Baugruppengarantie kann bis zum zehnten Fahrzeugjahr abgeschlossen werden. Sie umfasst die wesentlichen Teile von Motor, Getriebe, Bremsen, Abgasanlage, Lenkung, Kraftstoffanlage, Kraftübertragung, Elektrik, Klimaanlage und der Sicherheitssysteme.

Die Neuwagenanschlussgarantie ist – egal ob Baugruppen- oder Komplettgarantie – bis einschließlich des achten Jahres wahlweise in Ein-, Zwei- oder Dreijahrespaketen buchbar. Die Baugruppengarantie kann zusätzlich für das neunte und zehnte Jahr jeweils jährlich abgeschlossen werden.

Die Preise bewegen sich je nach Garantiepaket und Fahrzeug zwischen 169 Euro (Einmalprämie für ein Jahr: Hyundai i10, i20, i30, ix20) und maximal 879 Euro (Einmalprämie für die Komplettgarantie 6. bis 8. Jahr: Hyundai Genesis, Santa Fe, Grand Santa Fe). Die umfassenden Garantieerweiterungen werden auch für den ab Ende des Jahres erhältlichen Hyundai IONIQ bestellbar sein: bis 8 Jahre Komplett- und bis 10 Jahre Baugruppengarantie.

Nachrichten zur Modellfamilie Hyundai Kona

DatumTitel
31.01.2020Hyundai fertigt Kona Elektro nun auch in Europa

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 6er Coupe - Frontscheinwerfer
BMW 6er Coupe - Frontscheinwerfer
VW Sharan Facelift 2015 - Bild 8
VW Sharan Facelift 2015 - Bild 8
Kia Niro - Bild 2
Kia Niro - Bild 2
Citroen C3 2017 - Bild 4
Citroen C3 2017 - Bild 4
 
Zu bedenken
Autovermietung ist eine boomende Branche. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mietautos und entscheiden sich, auf den Besitz zu verzichten. Die Mietautos geben mehr Freiheit und Flexibilität ... mehr ...
Was passt zu Ihnen?
Wer nicht genug Geld hat, um sich ein Auto zu kaufen, greift auf eine Finanzierungshilfe für den neuen Wagen zurück. Autokredite und Leasingverträge sind hier die gängigsten Optionen. Welche eignet ... mehr ...
Sicherer und sauberer Hundetransport
Wenn man regelmäßig mit seinem Hund unterwegs ist, möchte man sicherlich nicht nach jedem Ausflug eine umfangreiche Autoreinigung durchführen. Genau deshalb sind Kofferraumwannen und Kofferraumschutz ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.