Aus historischen Gründen sei hier auch noch der Vergaser erwähnt. Im Vergaser wird der Luftstrom durch den ebenfalls durch Luft aufgewirbelten Kraftstoff geleitet. Das Verfahren kann für eine präzise Gemischaufbereitung nach heutigen Maßstäben nicht genutzt werden, da die genaue Menge des Kraftstoffs im Gemisch nicht bekannt ist.
Im Zuge der immer strenger werdenden Umweltauflagen wurde der Vergaser seit den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts vollständig zugunsten der
Saugrohreinspritzung bzw. Direkteinspritzung aus dem Bereich der PKW verdrängt.
Siehe auch:
Gemischaufbereitung
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ... 
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ...