Home >
Serviceseiten >
Motor > Steuerkette - Antrieb für die Nockenwelle
Die Steuerkette verbindet die Kurbelwelle mit den Nockenwellen. Die Steuerkette sorgt somit für die Steuerung der Ein- und Auslassventile und ist ein hochsensibles Bauteil im Motor.
Grundsätzlich sollte eine Steuerkette wartungsfrei sein und muss im Regelfall nicht wie ein
Zahnriemen in gewissen Abständen geprüft bzw. erneuert werden.
Mit dem zunehmenden Trend des Downsizings (Reduzierung von Hubraum und Gewicht des Motors) gibt es allerdings auch bei den
Steuerketten mehr und mehr Probleme, da die Steuerketten gelegentlich nicht stabil genug ausgelegt werden um das Maximum an Gewichtsersparnis heraus zu holen.
Unser Tipp:
Beim Gebrauchtwagenkauf darauf achten, ob Probleme mit den Steuerketten des betreffenden Motors bekannt sind. Falls es ein Austauschprogramm des Herstellers gibt sollte man sich vergewissern, ob der Austausch erfolgt ist und die Rechnung zeigen lassen.
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...