Zahnriemen

Home > Serviceseiten > Motor > Zahnriemen
Wie die Steuerkette verbindet auch der Zahnriemen Kurbelwelle und Nockenwelle und ist somit für die Steuerung von Ein- und Auslassventilen zuständig. Zahnriemen sind im Regelfall deutlich leichter als eine Steuerkette, was insbesondere bei kleinen Motoren Gewichtsvorteile bringt.

Wartung
Wartungsfreie Zahnriemen gibt es nicht. Ein Zahnriemen muss stets in gewissen Abständen kontrolliert bzw. erneuert werden. Moderne Motoren haben zumeist ein Erneuerungsintervall zwischen 120.000 und 180.000 Kilometern. Bei dem Austausch eines Zahnriemens werden gerne mal über 1.000 Euro Reparaturkosten fällig, da der Einbau sehr kompliziert ist. Das Ersatzteil selber kostet im Regelfall nur wenige Euro, sofern nicht auch noch die Spannrollen mit erneuert werden müssen.

Unser Tipp für Gebrauchtwagen
Beim Kauf von Gebrauchtwagen sollte die korrekte Wartung des Zahnriemens nach Serviceheft überprüft werden.

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Fluence
Renault Fluence
Citroen DS5 - Designskizze
Citroen DS5 - Designskizze
Fiat Panda - An die Ur-Serie erinnert hier wirklich nichts mehr.
Fiat Panda - An die Ur-Serie erinnert hier wirklich nichts mehr.
Dacia Dokker - Für die Dieselfraktion gibt es den dCi 75 eco² mit 75 PS sowie …
Dacia Dokker - Für die Dieselfraktion gibt es den dCi 75 eco² mit 75 PS sowie …
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Bestseller in Neuauflage: VW T-Roc II
Seit dem Start im Jahr 2018 hat der T-Roc dem Golf mächtig eingeheizt. Das soll die zweite Generation des SUVs nun fortsetzen. Das wohl wic...

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025