Die Nockenwelle in einem Verbrennungsmotor steuert die Ventile, die für das Einströmen der Frischluft und das Ausströmen der verbrannten Gase zuständig sind. Nockenwelle und Ventile sind heute nahezu die kritischsten Teile in einem Motor.
Während früher die Nockenwellen relativ einfach gebaut waren, ist der gesamte Bereich der Ventilsteuerung heute ein Hightech-Produkt.
Zum Antrieb der Nockenwellen im Motor wird entweder ein
Zahnriemen oder eine
Steuerkette verwendet.
Moderne Technologien bei Nockenwellen
Zur Verbesserung der Verbrennung sind in modernen Motoren oft zahlreiche Technologien eingebaut, die entweder den Kraftstoffverbrauch senken oder die Leistung des Motors erhöhen.
Beispiele:
- Variable Nockenwellensteuerung
- Zylinderabschaltung
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...