Selbstbeteiligung

Home > Serviceseiten > KFZ-Versicherung > Selbstbeteiligung
Die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung (oft auch als SB abgekürzt) ist möglich bei Vollkasko- und Teilkasko-Versicherungen.

Hierbei wird eine Summe vereinbart, die der Versicherungsnehmer in einem Schadenfall selbst übernehmen muss.

Höhe bei Teilkasko
Die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko-Versicherung ist im Regelfall niedriger als bei der Vollkasko. Die meisten Verträge werden mit 150 Euro Selbstbehalt abgeschlossen. Wer sein Auto wirklich nur gegen Schäden versichern will, die ein wirkliches Loch in die Kasse reißen, der setzt die SB höher. Auch die Möglichkeit der vollen Kostenübernahme ist gegeben (Selbstbeteiligung: 0 Euro).

Höhe bei Vollkasko
Bei der Vollkasko ist der normale Vorschlag der Versicherungsunternehmen zunächst einmal 300 Euro. Viele Verträge laufen aber auch auf 500 oder 1.000 Euro.

Niedrigere Beiträge durch Selbstbehalt
Durch eine möglichst hohe Selbstbeteiligung sinken die regulären Beiträge sowohl bei der Teilkasko als auch bei der Vollkasko. Je höher der Selbstbehalt, desto niedriger der Beitrag.

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Leaf (Studie)
Nissan Leaf (Studie)
Seat Exeo ST
Seat Exeo ST
Jeep Compass
Jeep Compass
Peugeot 206+ - Das Cockpit-Design ist zugegebenermaßen in die Jahre gekommen, tut aber seinen Zweck.
Peugeot 206+ - Das Cockpit-Design ist zugegebenermaßen in die Jahre gekommen, tut aber seinen Zweck.
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025