Teilkasko-Versicherung

Home > Serviceseiten > KFZ-Versicherung > Teilkasko-Versicherung
Die Teilkasko-Versicherung bietet Schutz gegen bestimmte, teilweise nich vorhersehbare Ereignisse, die ein Fahrzeug beschädigen oder gar zerstören können.

So zum Beispiel:
  • Brand, Explosion
  • Diebstahl oder Einbruch mit Diebstahl von Fahrzeugteilen
  • Unmittelbare Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung. Das Schadensereignis muss hierbei ggf. über Sachverständige oder Wetterprognosen bei der Versicherung nachgewiesen werden
  • Zusammenstoß mit Wild oder ggf. auch anderen Tierarten. Hier haben die meisten Versicherer unterschiedliche Kriterien, welche Zusammenstöße mit welchen Tierarten auch tatsächlich übernommen werden
  • Glasbruch - also zum Beispiel Windschutzscheibe, aber auch ein Scheinwerfer. Zu beachten ist, dass gegebenenfalls jede einzelne Scheibe als gesondertes Schadensereignis gilt.
  • Schäden in Verkabelung oder Kurzschluss
  • Marderbisse, allerdings ohne daraus resultierende Folgen, falls der Biss nicht sofort entdeckt wird


Was die Versicherung im Einzelnen un zu welchen Bedingungen übernimmt, ist den Vertragsbedingungen zu entnehmen, die vor dem Vertragsabschluss einzusehen sind.

Kein Schadenfreiheitsrabatt
Da die Teilkasko-Versicherung im Wesentlichen auf unvorhersehbare Ereignisse abgestimmt und somit unabhängig vom Halter des Fahrzeugs ist, gibt es keinen persönlichen Schadenfreiheitsrabatt wie zum Beispiel bei der Vollkaskoversicherung.

Selbstbeteiligung
Die Höhe der Beiträge im Vergleich zur KFZ-Haftpflicht Versicherung ist relativ gering. Trotzdem sollte man sich überlegen, ob man eine Selbstbeteiligung in den Vertrag hineinrechnet. Gängige Selbstbeteiligungen für die Teilkasko-Versicherung sind meist 150 Euro.

Regionalklasse
Die Teilkasko-Versicherung ist in Regionalklassen unterteilt, in denen die Gefährdung auf Basis von Kreisen bewertet wird. Regionalklassen werden jährlich neu berechnet.

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai ix35
Hyundai ix35
Nissan Juke
Nissan Juke
Audi TT RS Coupe - Als Getriebe kommt die bewährte 7-Gang S tronic Schaltung wahlweise zum manuellen Schaltgetriebe zum Einsatz.
Audi TT RS Coupe - Als Getriebe kommt die bewährte 7-Gang S tronic Schaltung wahlweise zum manuellen Schaltgetriebe zum Einsatz.
Renault Clio IV (2013)
Renault Clio IV (2013)
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025