Vorbildliche Sicherheitsausstattung im Kleinwagen-Segment

Toyota AYGO jetzt mit VSC lieferbar

Toyota Aygo X (03/2022 - )
AYGO [aktuelle Generation] - copyright: Toyota
AYGO [aktuelle Generation] - copyright: Toyota

Köln. Ab März 2007 bietet Toyota den erfolgreichen AYGO je nach Variante serienmäßig bzw. auf Wunsch mit der elektronischen Fahrzeugstabilitätskontrolle VSC inklusive Traktionskontrolle TRC an. In der Ausstattungsstufe AYGO "Club" wird VSC/TRC ab März zum Serienstandard. In den Ausstattungsvarianten "AYGO" und AYGO "City" sowie für alle Sondermodelle wird das Stabilitätssystem für 445 Euro optional angeboten.

Das effektiv arbeitende System baut in Extremsituationen überschüssige Geschwindigkeit einerseits per Eingriff auf die Motorleistung über die elektronische Drosselklappe und andererseits über gezielte Bremseingriffe ab. Die Traktionskontrolle sorgt für sicheren Vortrieb bei rutschigem Untergrund. Mit VSC/TRC erhöht sich das in dieser Klasse bereits vorbildliche Sicherheitsniveau des Kleinwagens nun nochmals. Neben einer hochfesten Karosserie zählen auch Front-, Seiten- und seitliche Kopfairbags zur Serienausstattung jedes AYGO.

Mit dieser wichtigen Produktaufwertung stärkt Toyota seine Position im Segment der Minis. Bereits 2006 konnte der AYGO in diesem beliebten Segment eine Spitzenposition einnehmen. Neben der kompletten Sicherheitsausstattung zählen vor allem die niedrigen Unterhaltskosten, klassenbeste Wertstabilität, seine Kompaktheit und Agilität sowie das verblüffend gute Raumangebot zu den entscheidenden Produktvorteilen des in Tschechien gebauten Toyota.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 350Z Roadster
Nissan 350Z Roadster
Chevrolet Epica - Vordersitze
Chevrolet Epica - Vordersitze
Hyundai Grandeur - Vordersitze
Hyundai Grandeur - Vordersitze
Subaru B9 Trinibega
Subaru B9 Trinibega
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025