Ford weitet Rabatt-Empfehlung beim Fahrzeugkauf auf alle Schwerbehinderte aus
Gute Nachricht für alle Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis: Ford empfiehlt seinen Händlern ab sofort, allen Inhabern eines Schwerbehindertenausweises und einem Grad der Behinderung von mindestens 50 Prozent beim Fahrzeugkauf einen Nachlass von 20 Prozent auf die jeweils unverbindliche Preisempfehlung zu gewähren – unabhängig von der Art der körperlichen Einschränkung. Bislang bezog sich diese Rabattempfehlung auf Personen mit den so genannten Merkzeichen "G" (Gehbehindert), "aG" (außergewöhnlich Gehbehindert), "B" (ständige Begleitung erforderlich) und "H" (Hilflos). Die Limitierung auf diese vier Merkzeichen entfällt nun. Die 20-Prozent-Rabatt-Empfehlung gilt weiterhin für das komplette Fahrzeugangebot: vom Ford Ka bis zum Ford Transit.
Ford hat in Deutschland im vergangenen Jahr rund 2.500 Fahrzeuge speziell an Personen mit den vier erwähnten Merkzeichen verkauft. Das beliebteste Modell war in diesem Zusammenhang der Kompakt-Van Ford C-MAX, gefolgt vom Ford Focus und den Modellen Ford Fusion und Ford Fiesta. Der erst Mitte des vergangenen Jahres neu eingeführte Ford S-MAX schaffte es aus dem Stand auf Platz fünf.
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien
Bestseller in Neuauflage: VW T-Roc II Seit dem Start im Jahr 2018 hat der T-Roc dem Golf mächtig eingeheizt. Das soll die zweite Generation des SUVs nun fortsetzen. Das wohl wic...