Debüt des Mercedes-Benz 190 im Jahr 1982

Ein neuer Stern geht auf

Kompaktes Quartett: Die Mercedes-Benz Kompaktklasse-Limousinen, Modelle der Baureihe 201: 190 E 2,3-16, 190 E, 190 D und 190 (von vorn) - copyright: Daimler Chrysler
Kompaktes Quartett: Die Mercedes-Benz Kompaktklasse-Limousinen, Modelle der Baureihe 201: 190 E 2,3-16, 190 E, 190 D und 190 (von vorn) - copyright: Daimler Chrysler

Die Mercedes-Benz C-Klasse ist ein Multitalent, das als kompakte Limousine, rassiges Sportcoupé und erfolgreicher Rennwagen auftritt. Sie ist variables T-Modell für Freizeit, Familie und Beruf, aber auch innovativer Technologieträger und Verkaufsschlager. Das sind nur einige Facetten dieser erfolgreichen Baureihe, die sich kaum auf einen einzigen Typ festlegen lässt. Zu vielfältig und groß ist dafür ganz einfach der Leistungskatalog dieser von Mercedes-Benz „Kompaktklasse“ genannten Modellfamilie.

Die Geschichte der C-Klasse beginnt 1982. Damals wird der Typ 190 (Baureihe W 201) vorgestellt, der direkte Vorläufer der C-Klasse. Der 190er tritt als dritte Modellreihe neben S- und E- Klasse. Werden auch SL-Klasse und G-Klasse mitgerechnet, ist der W 201 die fünfte Personenwagen-Modellreihe von Mercedes-Benz. Doch die Ausdifferenzierung des Angebots beginnt erst noch. Der Technologieträger im neuen Designkleid ist 1982 nämlich auch Wegbereiter und Taktgeber der Modelloffensive.

„Baby-Benz“, diesen Kosenamen verpassen zuerst Kunden aus Nordamerika der neuen Limousine. Aber unter dem Blech stecken wahre Werte. Wegweisende Merkmale sorgen für hohe Standards bei der passiven Sicherheit, im Antrieb und in anderen Disziplinen der Automobiltechnik. Der Prospekt zum Typ 190 verspricht 1982 „Mercedes-Spitzentechnik in kompakter Form“. Dieses Versprechen hat das Modell gehalten, und die C-Klasse erfüllt es seither immer wieder.

Die Baureihen W 201, W 202 und W 203 haben nicht nur von Innovationen aus E- und S-Klasse profitiert. Sondern sie haben selbst kontinuierlich neue Akzente gesetzt, die in andere Fahrzeuge der Marke eingeflossen sind. 2007 geht die neue C-Klasse der Baureihe W 204 an den Start. Dann strahlt der Stern in der Kompaktklasse, der 1982 am Mercedes-Benz Himmel aufgegangen ist, in der vierten Generation.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carnival
Kia Carnival
Chevrolet Epica - Frontscheinwerfer
Chevrolet Epica - Frontscheinwerfer
Toyota Aygo - Frontansicht
Toyota Aygo - Frontansicht
Lexus RX
Lexus RX
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025