Neuvorstellung

Opel Antara: Eleganter Allrad-Crossover für Alltag und Freizeit

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Opel zurück im Allrad-Segment: Mit dem neuen Antara, der dynamisch-elegantes Design mit serienmäßigem intelligenten Allradantrieb verbindet, meldet die Marke wieder einen Führungsanspruch in der SUV- und Crossover-Klasse im Kreis der Volumenhersteller an. Kennzeichen des technisch anspruchsvollen Allrad-Crossovers mit fünf Sitzplätzen, der die Formgebung der begeistert aufgenommenen dreitürigen Studie Antara GTC (IAA 2005) in die Serie übersetzt, sind sein Pkw-ähnliches Fahrverhalten, großzügige Platzverhältnisse bei kompakten Außenabmessungen, innovative Transportlösungen wie „Flex-Fix“, ausgeprägte Funktionalität und eine hohe Sitzposition. Die Preise für den neuen Antara, der bereits bestellt werden kann, beginnen bei 26.850 Euro. Zu den Händlern kommt der für Alltag und Freizeit prädestinierte Allrad-Crossover noch in diesem Jahr.

Zur Motorisierung des Antara stehen zunächst drei Vierventil-Triebwerke zur Wahl, die quer installiert sind. Top-Aggregat ist ein V6-Benziner mit einem Hubraum von 3,2 Litern und einer Leistung von 167 kW/227 PS. Die größte Nachfrage erwartet Opel für den Zweiliter-Common-Rail-Turbodiesel mit 110kW/150 PS, dem binnen weniger Monate eine zweite Version mit 93 kW/127 PS zur Seite gestellt wird. Beide Diesel verfügen serienmäßig über einen wartungsfreien Partikelfilter. Basismotor ist ein 2,4-Liter-Vierzylinder-Benziner, der 103 kW/140 PS leistet.

Das intelligente aktive Allradsystem des Antara, das die Vorteile einer angetriebenen Vorderachse - wie spurstabiles Beschleunigen und erhöhte Fahrdynamik - mit denen eines permanenten Vierradantriebs verbindet, verfügt über eine elektro-hydraulische Kupplung mit elektronischer Steuerung. Diese gewährleistet in jeder Situation die optimale Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Das System ist voll in die ABS- und ESP-Steuerung integriert und erhöht so zusätzlich Fahrzeugkontrolle und aktive Sicherheit.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant - Den Kühlergrill ziert der übliche S6-Schriftzug.
Audi S6 Avant - Den Kühlergrill ziert der übliche S6-Schriftzug.
Ford Focus - Detail in blue: Außenspiegel
Ford Focus - Detail in blue: Außenspiegel
Kia Magentis
Kia Magentis
Jeep Gladiator (Concept Car)
Jeep Gladiator (Concept Car)
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025