Italienische Schönheit

Weltpremiere: der Neue Fiat Bravo

Bild: Fiat Deutschland
Bild: Fiat Deutschland

Am 29. Januar 2007 wird der Neue Fiat Bravo in Rom international vorgestellt. Der Verkauf des neuen Modells wird in den Wochen darauf in ganz Europa anlaufen. Das im Werk von Cassino (Piedimonte S. Germano, bei Frosinone) gefertigte Modell soll im wichtigsten Segment des europäischen Automobilmarktes zum Bezugspunkt werden und dort den Ton angeben. Dazu wurde das Konzept des Neuen Fiat Bravo auf das optimale Zusammenspiel von Schönheit und Substanz ausgerichtet.

Schönheit des italienischen Designs

Das vom Centro Stile Fiat gezeichnete Modell besticht durch sein unverwechselbares italienisches Design, ein weiterer Baustein der neuen stilistischen Markenidentität von Fiat. Damit zieht der Neue Fiat Bravo auf Anhieb die Sympathien auf sich. Darüber hinaus begeistert er durch einen Fahrgastraum, zu dessen wesentlichen Eigenschaften die Wertigkeit der Materialien und die Sorgfalt der Detailverarbeitung zählen.

Der als Fünftürer ausgelegte Fiat Bravo bietet bei kompakten Außenmaßen sehr viel nutzbaren Innenraum. Er ist 4,34 Meter lang, 1,79 Meter breit, 1,49 Meter hoch, hat einen Radstand von 2,60 Meter und liegt mit einem Gepäckraum von 400 Litern an der Spitze des Segments.

Innovation, Zuverlässigkeit und Qualität

Der Neue Fiat Bravo besticht durch zahlreiche Technik-Features, hohe Sicherheit, Komfort und Fahrspaß. Die hochmodernen Antriebsaggregate des Fiat Bravo sorgen für dynamische Agilität. Wendigkeit und ausgezeichnetes Handling sind weitere Merkmale. Neben den bekannten 1.9 Multijet-Turbodieseln mit 88 kW/120 PS bzw. 110 kW/150 PS und dem 66 kW/90 PS starken 1.4.Liter-Triebwerk debütiert bei diesem Modell eine neue Baureihe von Benzin-Turbomotoren namens T-JET (1.4 Turbo mit 88 kW/120 PS und 110 kW/150 PS). Diese zeichnen sich durch Sparsamkeit im Verbrauch und hohe Leistungsfähigkeit aus.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC - für luftige Urlaubsgenüsse
Nissan Micra CC - für luftige Urlaubsgenüsse
Ford Streetka
Ford Streetka
Mercedes SL
Mercedes SL
Mercedes SLR - Flügeltüre
Mercedes SLR - Flügeltüre
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025