Aus den Unternehmen

Jaguar und Land Rover bauen neues Motorenwerk in England

Mehr als 400 Millionen Euro wollen Land Rover und Jaguar in ein neues Motorenwerk in England investieren.
Mehr als 400 Millionen Euro wollen Land Rover und Jaguar in ein neues Motorenwerk in England investieren.

Nach dem erfolgreichen Auftritt auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt und den aktuellen Diskussionen zwischen Jaguar Land Rover sowie den Ministern der englischen Regierung, bestätigt Jaguar Land Rover (JLR) Investitionen von £355 Millionen (€405 Millionen) in ein neues Werk, um völlig neue, fortschrittliche und emissionsarme Motoren in England zu fertigen.

Anlässlich der Ankündigung dieser Investition durch JLR, einer Tochter von Tata Motors in Indien, besuchten der englische Vizepremierminister Nick Clegg und Dr. Vince Cable, Minister für Unternehmen, Innovation und Qualifikationen, das Land Rover Produktionswerk in Solihull.

Das neue, moderne Motorenwerk wird an der i54 Süd-Staffordshire gebaut, einem Gewerbegebiet in der Nähe von Wolverhampton in den englischen Midlands.

Dr. Ralf Speth, CEO JLR, sagt: “Als Teil unserer langfristigen Unternehmenstrategie werden wir eine neue, moderne Motorenfamilie zeichnen, entwickeln und fertigen. Das ist eine enorme Verpflichtung für Jaguar Land Rover und wir werden diese fortschrittlichen, höchst effizienten Motoren zukünftig in unserem neuen Werk in England bauen."

"Wir werden in den kommenden fünf Jahren jährlich £1.5 Milliarden (€ 1,7 Milliarden) in die Entwicklung neuer Modelle investieren. Die Erweiterung unserer Motorenpalette wird uns helfen das weltweite Potential der Marken Jaguar und Land Rover noch besser zu nutzen. Die völlig neuen 4-Zylinder Motoren werden uns ermöglichen leistungsstarke, kultivierte Motoren anzubieten, und gleichzeitig die Fahrzeugemissionen deutlich zu reduzieren.”

Mike Wright, Executive Director, JLR: "Ich möchte vor allem auch die starke Unterstützung unserer Partner hervorheben und würdigen. Die umfassende, konstruktive Unterstützung durch Regierung, Gewerkschaftskollegen, lokale Behörden, Abgeordnete und natürlich auch durch unsere Mitarbeiter hat wesentlich zu dieser bedeutenden Entscheidung beigetragen."

Die neue Motorenproduktionsstätte wird voraussichtlich bis zu 750 hochqualifizierte Ingenieurs- und Fertigungsstellen allein bei JLR, sowie tausende weitere Arbeitsplätze innerhalb der Zulieferkette und dem wirtschaftlichen Umfeld in Großbritannien schaffen.

Die aktuellen Entscheidungen sind auch Resultat der erfolgreichen Jaguar und Land Rover Produktpaletten mit den jüngsten Markteinführungen des Range Rover Evoque und des sparsamen XF 2.2 L Diesel. Positive Beiträge leisten zudem weitere Verbesserungen bei der XK Reihe, Land Rover Discovery, Defender und Range Rover.

Jaguar und Land Rover haben mehr als 19.000 Beschäftigte direkt in Großbritannien und stützen mehr als 140.000 Arbeitsplätze in der Zulieferkette, dem Händlernetz und dem direkten wirtschaftlichen Umfeld.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Hyundai i20
Hyundai i20
Renault Clio
Renault Clio
Hyundai i40cw - Die Instrumente sind klar lesbar und ansprechend gestaltet.
Hyundai i40cw - Die Instrumente sind klar lesbar und ansprechend gestaltet.
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025