Eigenständiges Design und Vollhybrid

508 RXH - Dieselhybrid: Vorstellung auf der IAA

Peugeot Peugeot 508 (06/2018 - )
Vollhybrid aus dem Hause Peugeot: Der 508 RXH wird auf der IAA 2011 vorgestellt.
Vollhybrid aus dem Hause Peugeot: Der 508 RXH wird auf der IAA 2011 vorgestellt.

Wenn der 508 RXH im Frühjahr 2012 – ein Jahr nach dem Start der Baureihe 508 – in die Märkte kommt, ergänzt Peugeot sein Produktangebot um ein hochwertiges Modell, das sich nicht nur durch seine Abmessungen, die fortschrittliche Diesel-Hybrid-Technologie, seine Verarbeitungsqualität und seine reichhaltige Ausstattung, sondern auch durch seine einzigartige visuelle Identität abhebt.

Das markant-rustikale Erscheinungsbild wird verstärkt durch die charakteristische Frontpartie, die All-Road-Signatur mit Kotflügelprotektoren und die exklusive neue Farbe der Karosserie.

Auch die Gestaltung des Innenraums mit den harmonisch aufeinander abgestimmten Farben und edlen Materialien unterstreicht den hohen Anspruch an Exklusivität.

Mit breiterer Spur, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und höher gelegtem Fahrwerk signalisiert der mit Outdoor-Elementen versehene 508 RXH ein Gefühl von Freiheit und Fahrspaß. Der HYbrid4-Antriebsstrang verweist dazu auf die neue, von Verantwortungsbewusstsein und Intelligenz geprägte Dimension.

Full-Hybrid-Diesel
Nach der Markteinführung des 3008 HYbrid4 beweist der 508 RXH als zweites Modell der Löwenmarke mit Dieselhybrid-Antrieb die Transversalität der HYbrid4-Technologie.

Mit einer addierten Spitzenleistung von 147 kW (200 PS) aus dem Dieselmotor 2.0 Liter HDi FAP und dem 27 kW (37 PS) starken Elektroantrieb der Hinterachse gelingt dem 508 RXH, dank der Auswahl von vier Betriebsarten: Auto, ZEV, Sport und 4WD, die Verbindung von unvergleichlichem Fahrgenuss und sensationell niedrigem Verbrauch (4,2 l/100 km im EU-Testzyklus bei einem CO2-Ausstoß von 109 g/km).

Peugeot stellt in Frankfurt eine 508 RXH Limited Edition vor: Sobald die IAA ihre Tore öffnet, kann man sich eines der auf 300 limitierten und durchnummerierten Exemplare in Metallic-Lackierung Calern Braun sowie mit Leder-Alcantara-Bezügen online vorreservieren.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Honda Civic
Honda Civic
Audi A3 Cabrio
Audi A3 Cabrio
Renault Megane Coupe 2009
Renault Megane Coupe 2009
Toyota Urban Cruiser
Toyota Urban Cruiser
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025