SWR3-Hörer testen den i0n drei Tage lang auf insgesamt 500 Kilometern

Peugeot i0n tourt durch Süddeutschland

Zum 125-jährigen Jubiläum des Automobils bringt der Radiosender SWR3 einen Konvoi von Elektromobilen auf die Straße: 60 Hörer werden im Rahmen der Aktion „SWR3 – Drei Tage unter Strom“ die Möglichkeit haben, Elektromobilität auf ihre Alltagstauglichkeit zu prüfen. Der dreitägigen Tour durch Süddeutschland, die am 31. März startet, stellt sich Peugeot mit dem i0n – dem ersten in Serie gebauten, viersitzigen Elektroauto eines europäischen Herstellers. Die Tour beginnt in Koblenz und führt über Bingen, Worms, Bruchsal, Ludwigsburg, Schwäbisch-Gmünd nach Ulm – eine Strecke von insgesamt rund 500 Kilometern.

Bei den täglichen Zwischenstationen in je zwei Städten des Sendegebiets können sich Interessierte ausführlich über Elektromobilität und den Peugeot i0n informieren. Thomas Schalberger, Direktor Marketing und Kommunikation von Peugeot Deutschland, sieht in der Teilnahme an der außergewöhnlichen Aktion eine gute Möglichkeit, die ausgereifte Technologie des i0n im Praxistest zu präsentieren: „Wir wollen mit dem i0n vor Ort zeigen, dass null Gramm CO2 pro Kilometer für Peugeot schon Realität ist.“

Der handliche und komfortable i0n verfügt über einen dynamischen Elektromotor mit 49 kW (67 PS) und ist mit einer Reichweite von bis zu 150 Kilometern auch für kurze Autobahnetappen ausgelegt. Seine Lithium-Ionen-Batterie kann innerhalb von sechs Stunden an jeder herkömmlichen 230-Volt-Haushaltssteckdose vollständig aufgeladen werden, im Schnellladevorgang an einer speziellen Station innerhalb von 30 Minuten bis zu 80 Prozent. Schon vor dem Marktstart wurde der i0n von BILD am SONNTAG mit dem „Grünen Lenkrad“, einer Kategorie des „Goldenen Lenkrads“, ausgezeichnet. Zuvor hatte der i0n schon einen „ÖkoGlobe“ sowie den „eCarTec-Award“ gewonnen.

Sein hohes Sicherheitsniveau untermauert der i0n durch das sehr gute Ergebnis im EuroNCAP-Crashtest mit vier von fünf möglichen Sternen. Laut EuroNCAP verursachten die elektrischen Antriebskomponenten des Peugeot i0n beim Crashtest keinerlei Probleme. Die Lithium-Ionen-Batterie wurde nicht beschädigt. Die Antriebs- und Batterietechnik ist beim Peugeot i0n zwischen den Achsen im Unterboden und somit sicher untergebracht.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS - Schnittzeichnung Motor
Mercedes CLS - Schnittzeichnung Motor
Hyundai Tucson
Hyundai Tucson
BMW 1er Reihe Coupe, Cockpit
BMW 1er Reihe Coupe, Cockpit
BMW Concept X6
BMW Concept X6
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025