Erster Vollhybrid im Premium-Kompaktsegment startet bei 28.900 Euro

LEXUS gibt für den CT 200h die Preise und Ausstattungen bekannt

Der LEXUS CT 200h bringt Hybridantrieb ab 28.900 Euro. Bild: Lexus
Der LEXUS CT 200h bringt Hybridantrieb ab 28.900 Euro. Bild: Lexus

Im ersten Quartal 2011 bringt LEXUS als erste Premiummarke eine Kompaktlimousine mit Vollhybridantrieb auf den Markt, den CT 200h. Die Preisspanne für den in typischer LEXUS Manier bereits in der Grundversion reichhaltig ausgestatteten Fünftürer beginnt bei 28.900 Euro.

Der 4,32 Meter lange LEXUS CT 200h glänzt bei einer Systemleistung von 100 kW (136 PS) mit einem Gesamtverbrauch von nur 3,8 Litern / 100 km. Beim CO2-Ausstoß erreicht das neue Einstiegsmodell der Marke LEXUS einen Klassenbestwert von 87 Gramm pro Kilometer. Diese exzellente Umweltverträglichkeit wird ohne jeden Verzicht auf Fahrvergnügen und Ausstattungskomfort realisiert. Bereits in der Basisausstattung verfügt der CT 200h serienmäßig über zehn Airbags, eine Zweizonen-Klimaautomatik, ein Premium Audio-System mit sechs Lautsprechern, ein Sport-Lederlenkrad und vier elektrische Fensterheber.

Neben der Grundversion bietet LEXUS den neuen kompakten Vollhybriden in den Ausstattungslinien Executive Line, Dynamic Line und Impression Line an. Für die Topausstattung Impression Line wird optional das LEXUS Pre-Crash Safety System angeboten. Der CT 200h verfügt damit als erster Kompaktwagen weltweit über dieses innovative Kollisionswarnsystem, mit dessen Hilfe das Verletzungsrisiko bei Auffahrunfällen deutlich reduziert werden kann. Das radargestützte System warnt den Fahrer optisch und akustisch vor deutlich langsameren Fahrzeugen auf der Fahrbahn, aktiviert den Bremsassistenten und die Gurtstraffer und leitet schließlich vor als unvermeidlich erkannten Kollisionen eine autonome Notbremsung ein.

Das Fahrwerk mit Mehrlenkerhinterachse, die extrem verwindungssteife Karosserie und der niedrige Schwerpunkt des Fahrzeugs garantieren ein agiles, sehr präzises Fahrverhalten. Die tiefe, ergonomisch perfekte Sitzposition, neu konstruierten Sitze mit hohem Seitenhalt und ein optimal in der Hand liegendes Sportlenkrad tragen ihren Teil dazu bei, dass der CT 200h deutlich mehr Fahrvergnügen bieten kann als jedes andere auf höchste Umweltverträglichkeit ausgelegte Fahrzeug.

Ab März 2011 wird der LEXUS CT 200h bei den deutschen LEXUS Foren erhältlich sein. In den meisten europäischen Ländern nehmen die LEXUS Händler bereits im Herbst Bestellungen entgegen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Caravelle
VW Caravelle
Mazda CX-7
Mazda CX-7
Honda Jazz
Honda Jazz
Audi Cross Cabrio
Audi Cross Cabrio
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025