What Car? Award 2008

Doppelsieg für Volkswagen

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Für Volkswagen standen gestern europaweit die Zeichen auf Sieg. Bereits am Mittag überreichte der ADAC in München den „Gelben Engel“ an Europas größten Automobilhersteller. Wenige Stunden später in London gewann Volkswagen den prestigeträchtigen „What Car? Award“ in gleich zwei Kategorien.


So wurde der Golf 1.4 TSI im zweiten Jahr in Folge zum „Best Small Family Car" gekürt – einer heiß umkämpften Kategorie. Die zehnköpfige Journalisten-Jury von Großbritanniens meistverkaufter Automobilzeitschrift suchte unter vielen Fahrzeugtypen den „kleinen Freund der Familie". Dabei sollte das Auto genügend Raum und Schutz für Erwachsene, Kinder und deren Gepäck bieten und sowohl auf Autobahnen, als auch im Stadt- und Pendelverkehr glänzen. Entscheidungskriterium war sicherlich auch, dass auf den britischen Inseln im vergangenen Jahr mehr als 70.000 Golf verkauft wurden.


Dazu Dr. Rüdiger Szengel, Leiter der Otto-Motorenentwicklung: „Ich bin überaus stolz. Dieser Preis verbrieft auch den internationalen Erfolg unserer innovativen TSI-Motoren. Mit diesem Konzept ist es Volkswagen gelungen, bei überragender Fahrperformance den Bezinverbrauch zu senken."


Auch der Eos wurde gestern Abend in London ausgezeichnet – ebenfalls zum zweiten Mal in Folge. In der Kategorie „Best Open Top Car" entschieden sich die What Car?-Redakteure klar für den Volkswagen. Sie ließen sich sowohl vom kraftvollen 2.0 Liter TSI-Motor als auch vom konsequenten Design, das durch das fünfteilige Faltdach abgerundet wird, überzeugen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL
Mercedes SL
Saab 93 Kombi - Schnittzeichnung Motor
Saab 93 Kombi - Schnittzeichnung Motor
VW Concept R
VW Concept R
Fiat 500
Fiat 500
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025