NCAP Crashtest

Neuer Ford Mondeo mit Spitzenergebnis

Die heute veröffentlichten Ergebnisse der aktuellen Testrunde der Euro NCAP-Organisation bestätigen dem neuen Ford Mondeo eine ausgezeichnete Fünf-Sterne-Bewertung im Euro NCAP-Crashtest. Mit diesem Testresultat zählt der Ford Mondeo zu den Top10 in der Bestenliste der renommierten Prüforganisation.

Ford hat neben dem Ford Mondeo drei andere Modelle (Ford Focus, S-MAX, Galaxy) in der Top-10-Bestenliste und ist damit der Hersteller mit den meisten Fahrzeugen in dieser Bestenliste.

Der neue Ford Mondeo erreicht 35 Punkte für das Kriterium „Erwachsenenschutz“ und damit die höchstmögliche Fünf-Sterne-Bewertung im Euro NCAP-Crashtest. Dazu kommen noch eine sehr gute Vier-Sterne-Bewertung für die „Kindersicherheit“ und eine Zwei-Sterne-Bewertung beim Kriterium „Fußgängerschutz“.

„Bei jedem neuen Modell ist unser Anspruch an die aktive und passive Sicherheit kontinuierlich hoch. Die Fünf-Sterne-Bewertung im Euro NCAP-Crashtest beweist die Stärke unseres Intelligent Protection System (IPS) “, sagt Gisbert Gäb, Manager Fahrzeugsicherheit bei Ford Europa. „Es demonstriert beispielhaft, dass sich unsere Arbeit an der kompromisslosen Sicherheitsstrategie bei einem Familienfahrzeug wie dem Ford Mondeo sowohl bei der Erwachsenen- wie auch bei der Kindersicherheit auszahlt. Das Fünf-Sterne-Resultat im Euro NCAP-Test bringt dies deutlich zum Ausdruck.“

Kompromisslos, hoher Anspruch
Ford „IPS“ ist ein ganzheitliches Sicherheitssystem, das eine extrem stabile Karosseriestruktur mit hoch entwickelten Rückhaltesystemen kombiniert. Dazu kommen weitere Maßnahmen, die dem Fahrer bei der Unfallvermeidung helfen und Verletzungsrisiken im Crashfall minimieren. So umfasst die Ausstattung des Ford
Mondeo Frontairbags neuester Generation, einen neuen Fahrer-Knieairbag, Thorax-Seitenairbags an den Vordersitzen sowie Kopf-Schulterairbags vorn und hinten. Die Basis für das gute Vier-Sterne-Rating bei der Kindersicherheit bilden Dreipunkt-Kindersitzverankerungen nach ISOFIX-Standard an den beiden Außenplätzen im Fond. Die dazu passenden Kindersitze für alle Größen- beziehungsweise Altersstufen hält das Ford-Zubehörprogramm bereit.

Zum Sicherheitskonzept des Ford Mondeo zählen außerdem ein weiterentwickeltes Kopfstützensystem zur Minderung des Risikos von HWS-Traumata (Schleudertrauma), Dreipunkt-Sicherheitsgurte mit optimierten Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern vorne, Anti-Submarining-Sitze (verhindern im Kollisionsfall das Durchtauchen des Passagiers unter dem Gurt), eine horizontal verschiebbare Sicherheitslenksäule sowie eine Sicherheitspedalerie.

Weiterentwickelte Technologien sorgen darüber hinaus im Bereich der aktiven Sicherheit für optimierte Fahrzeugkontrolle. Dazu gehören ein ABS-Bremssystem mit elektronischer Bremskraftverteilung („EBD“, Electronic Brakeforce Distribution) und Sicherheitsbremsassistent (EBA) sowie ein modifiziertes elektronisches Stabilitätsprogramm „ESP“, außerdem Assistenzsysteme neuester Generation wie eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage „ACC“ (Adaptive Cruise Control) mit integriertem Auffahrwarnsystem (FA Forward Alert) und automatischem Bremseingriff „CMbB“ (Collision Mitigation by Braking) sowie ein interaktives Fahrwerkssystem IVDC (Interactive Vehicles Dynamics Control) mit elektronischer Dämpferregelung.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Murano - über sieben Brücken...
Nissan Murano - über sieben Brücken...
VW Caddy Kombi
VW Caddy Kombi
Mazda2
Mazda2
Honda Civic, Rückbank geteilt umklappbar
Honda Civic, Rückbank geteilt umklappbar
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025