Modelljahr 2008:

Opel Vectra und Signum

Vectra OPC: Jetzt auch mit Sechsgang-Automatik

Vectra OPC und Vectra Caravan OPC bieten ihrem Fahrer mit dem Sicht-Paket, dem Parkpiloten und mit dem Reifendruck-Kontrollsystem noch mehr Sicherheit und Komfort. Gute Nachricht zudem für Automatik-Freunde: Der 206 kW (280 PS) starke 2,8-Liter-V6-Turbo beider Vectra OPC ist jetzt erstmals mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe erhältlich. Die Höchstgeschwindigkeit ist wie bei den handgeschalteten Versionen elektronisch auf 250 km/h begrenzt.

Vectra und Signum
Auch die bisher schon großzügig ausgestatteten Vectra- und Signum-Modelle werden fürs Modelljahr 2008 nochmals aufgewertet – in allen Ausstattungsstufen. So fährt der Vectra Edition Plus ab Werk auf 17-Zoll-Leichtmetallrädern und verwöhnt seine Passagiere mit einer Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik, Solar Reflect Windschutzscheibe, Geschwindigkeitsregler, Bordcomputer und einer attraktiven, neuen Polsterkombination bei der die Innenbahnen in Stoff und die Außenwangen in Morocana ausgeführt sind. Der Vectra Cosmo Plus verfügt zusätzlich über Bi-Xenon-Kurvenlicht, Lederausstattung, Sitzheizung vorn, Reifendruckkontrollsystem, Sichtpaket und Parkpilot. Der beliebte 2.2 DIRECT-Benziner mit 114 kW (155 PS) ist künftig serienmäßig mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert. Beim Signum entfällt die bisherige Einstiegsversion, die Ausstattungen Edition Plus und Cosmo Plus sind identisch mit denen des Vectra. Die Infotainment-Systeme CD 30 MP3, CD 70 Navi und DVD 90 Navi für Vectra und Signum erhalten einen Stereo-Eingang für externe Audiogeräte (Aux-in). Als Sonderausstattung bietet das Sportpaket sportlich ambitionierten Fahrern mit 18 Zoll Leichtmetallfelgen in Verbindung mit dem Sportfahrwerk, Stoßfänger und Seitenschweller im OPC Design, Sportlenkrad und Sportsitzen ein Gesamtpaket, das kaum noch Wünsche offen lässt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Aygo - Innenraum
Toyota Aygo - Innenraum
Citroen C3 Pluriel
Citroen C3 Pluriel
BMW 3er Coupe - Designskizze
BMW 3er Coupe - Designskizze
Hyundai Elantra - Instrumente, Drehzahlmesser, Tacho
Hyundai Elantra - Instrumente, Drehzahlmesser, Tacho
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025