Audi erweitert Angebot an Kinderbetreuung

Zwölf weitere Kinderkrippenplätze am Audi Standort Ingolstadt

Audi Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen ab Herbst 2007 in der Kinderkrippe Mariengarten in Oberhaunstadt weitere zwölf Plätze für die Betreuung von Kindern zwischen drei Monaten und drei Jahren zur Verfügung. Die AUDI AG weitet damit das Angebot an Krippenplätzen am Standort Ingolstadt aus.


Dies bestätigten heute Audi Personalvorstand Dr. Werner Widuckel und Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann mit der Unterschrift des Kooperationsvertrages. Audi reagiert damit auf eine gestiegene Nachfrage nach Krippenplätzen und macht deutlich, wie die Interessen von Unternehmen, Familien und öffentlicher Hand vereinbart werden können.

Die zwölf zusätzlichen Plätze stehen nach dem Umbau ab Herbst für Audi Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bereit, die in Elternzeit gehen und durch die Kinderbetreuung Unterstützung bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz suchen. Die Auswahl der Kinder wird wie bisher auch durch die Krippen selbst erfolgen.

„Das Unternehmensziel ,Arbeitgeberattraktivität‘ hat bei Audi einen sehr hohen Stellenwert. Jedes Unternehmen, das attraktive Arbeitsplätze bieten will, muss Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern“, so Vorstand Dr. Werner Widuckel. „Das Beispiel der Kinderkrippe zeigt, dass eine öffentlich-private Zusammenarbeit von Region und Unternehmen allen Seiten Vorteile bringt: Die Stadt erweitert ihre Betreuungskapazität und wir können unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot bieten. Denn Kind und Beruf sollen kein Widerspruch sein.“

In der Kinderkrippe Mariengarten gibt es bereits zwölf Plätze für den Nachwuchs der Audi Mitarbeiter. Für die Aufstockung des Angebots um zwölf zusätzliche Krippenplätze investiert die AUDI AG nun weitere 80.000 Euro. Gesamtbetriebsratsvorsitzender Peter Mosch dazu: „Mit der Erweiterung der Krippenplätze bieten wir der Belegschaft verbesserte Möglichkeiten, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Die öffentliche Diskussion der letzten Wochen hat gezeigt, dass Kinderbetreuung für Familien ein sehr wichtiges Thema in unserer Gesellschaft ist. Das Angebot ist ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung, sich bei Audi für Kind und Beruf entscheiden zu können.“

Insgesamt stehen an den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm 64 Plätze speziell für Kinder von Audi Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung.

Neben Krippenplätzen bietet die AUDI AG in Zusammenarbeit mit der„Mobilen Familie“ in Ingolstadt und „Kinder, Kinder“ in Neckarsulm Betreuung auch außerhalb von Kindertagesstätten an. Außerdem hat Audi mit dem Programm „Job & Child“ Maßstäbe gesetzt: Noch während der Elternzeit erhalten Audi Mitarbeiter eine fachliche Betreuung, um mit kompaktem Wissen wieder in den Beruf einsteigen zu können.

Flexible Teilzeitmodelle und Wiedereinstellungszusagen bis zu sieben Jahren ermöglichen es derzeit 1.613 Audi Mitarbeiterinnen und 524 Mitarbeitern in Ingolstadt und Neckarsulm, in Teilzeit zu arbeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle werden auch im Schichtbetrieb umgesetzt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6
Audi S6
Ford Mondeo - Studioaufnahme Seite
Ford Mondeo - Studioaufnahme Seite
Lexus LS
Lexus LS
Chevrolet Matiz - Seitenspiegel
Chevrolet Matiz - Seitenspiegel
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025