 | 
Informationen zum Volvo XC40Volvo XC40 T3 (163 PS) Technische Daten & AbmessungenHier finden Sie die wichtigsten technischen Daten, Abmessungen, Verbrauchswerte und Preise für das Modell Volvo XC40 T3 (163 PS). Alle Daten basieren auf Herstellerangaben und wurden mit bestmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch können sich Fehler einschleichen oder technische Daten ohne Vorankündigung geändert werden und somit sind alle Angaben ohne Gewähr. |
Fahrzeugtyp: | Verbrennungsmotor | System-Leistung | 120 kW (163 PS) bei 5500 1/min | System-Drehmoment | 265 Nm bei 1850-3000 1/min | | |
Hubraum | 1477 cm³ | Zylinder | 3 | Bauart | Reihenmotor | Schadstoffklasse | Euro6d | Leistung Verbrennungsmotor | 120 kW (163 PS) bei 5500 1/min | Drehmoment Verbrennungsmotor | 265 nm bei 1850-3000 1/min | | |
Antriebsart | Vorderradantrieb | Schaltgetriebe | Schaltgetriebe | Gänge | 6 | |
Automatikgetriebe | Automatikgetriebe 8-Gang Geartronic Automatik | Gänge | 8 | | |
Höchstgeschwindigkeit | 180 (180) km/h | Beschl. 0-100 km/h | 9,3 (10,0) s | Verbrauchsangaben nach WLTP | kombiniert | 6,8 - 7,6 (7,2 - 7,9) l / 100 km | CO2-Ausstoß | 154,0 - 173,0 (162,0 - 179,0) g / km | Verbrauchsangaben nach NEFZ (alter Testzyklus) | Verbrauch Innenstadt | 7,8 - 8,0 (8,3 - 8,4) l / 100 km | Verbrauch Land | 5,3 - 5,5 (5,4 - 5,6) l / 100 km | Verbrauch kombiniert | 6,3 - 6,4 (6,5 - 6,7) l / 100 km | CO2-Ausstoß | 142 - 146 (147 - 151) g / km | Effizienzklasse | B (B) | | |
Die angegebenen Verbräuche im Normzyklus lassen sich in der Praxis im Allgemeinen nur schwer reproduzieren. Wir haben daher ein Verfahren entwickelt, mit dem wir Anhaltspunkte für den Verbrauch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten geben können.
Bitte beachten: Alle Werte sind aus den Daten des Fahrzeugs berechnet und nicht gemessen. Daher dienen diese Werte nur als grober Anhaltspunkt. | Verbrauch 120 km/h | 7,3 l / 100 km | Verbrauch 150 km/h | 11,3 l / 100 km | | |
Leergewicht | 1.574 kg | Zul. Gesamtgewicht | 2.060 kg | Max. Anhängelast gebremst: | 1.600 kg (1.600 kg) | Max. Anhängelast ungebremst: | 750 kg (750 kg) | Stützlast: | 110 kg (110 kg) | | |
Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe | Vergleichsmodell: | |
Kommentare Volvo XC40 T3 (163 PS) Derzeit sind noch keine Kommentare für den Motor Volvo XC40 T3 (163 PS) verfasst worden. Kommentar schreibenWeitere Motoren im Volvo XC40:XC40: BenzinmotorenT2 (129 PS) | 1477 |
95 / 129 |
180 |
6,3 / 142 WLTP: 6,8 / 154 |
36.350 € |
|
T2 (129 PS) Automatik | 1477 |
95 / 129 |
180 |
WLTP: 7,3 / 165 |
38.350 € |
|
T4 (129 + 82 PS) Plug-in Hybrid | 1477 |
155 / 211 |
180 |
1,8 / 15 WLTP: 2,1 / 47 15,2 - 16,1 kW (Strom, WLTP) |
46.900 € |
|
B3 (163 PS) Mild Hybrid | 1969 |
130 / 177 |
180 |
WLTP: 7,3 / 164 |
44.100 € |
|
T5 (180 + 82 PS) Plug-in Hybrid | 1477 |
155 / 211 |
180 |
1,8 / 15 WLTP: 2,1 / 47 15,2 - 16,1 kW (Strom, WLTP) |
48.900 € |
|
B4 (197 PS) Mild Hybrid | 1969 |
155 / 211 |
180 |
WLTP: 7,2 / 164 |
46.600 € |
|
B4 AWD (197 PS) Mild Hybrid | 1969 |
155 / 211 |
180 |
WLTP: 7,7 / 175 |
51.600 € |
|
B5 AWD (250 PS) Mild Hybrid | 1969 |
184 / 250 |
180 |
6,5 / 147 WLTP: 7,7 / 174 |
58.550 € |
|
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden. Nicht mehr produzierte Modelle: Nachrichten zur Modellfamilie Volvo XC40Die aktuellen Modelle von Volvo C40 S60 III S90 V60 II V90 V90 Cross Country XC40 XC60 XC90
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie: Mercedes CL-Klasse |
 Audi S5 Sportback - Innenraum |
 Kia Ceed - Modelljahr 2016 - Bild 7 |
 Mercedes GLE 2019 - Bild 5 |
|
 | Um einen Schaden, der nach einem Verkehrsunfall an einem Fahrzeug entstanden ist, zu ermitteln, kann es notwendig sein, ein KFZ-Gutachten erstellen zu lassen. Solch ein Gutachten fungiert als Schadensnachweis ... mehr ... |
 | Stuttgart kann eine lange und beeindruckende Geschichte im Automobilbau vorweisen. Bekannte Marken haben hier ihren Ursprung oder wurden hier zu dem, was sie heute sind. Bis heute prägt das Auto das Stadtbild ... mehr ... |
 | Oldtimer erinnern uns an längst vergangene Zeiten und haben oft eine ganz besondere Ausstrahlung und Anziehungskraft. Doch was genau macht Oldtimer so faszinierend und was unterscheidet sie von modernen ... mehr ... |
|
|

|  |