Start der zweiten Schicht für den e-Golf in Dresden. Bild: VW
| |
VW erhöht die Produktionskapazitäten für den e-Golf. Derzeit können in der gläsernen Manufaktur, in der früher der Phaeton produziert wurde, in einer Schicht 36 Autos pro Tag gebaut werden.
Im Zuge der erhöhten Nachfrage führt VW nun den Zweischicht-Betrieb ein, so dass die Produktion auf 72 Fahrzeuge pro Tag (das entspricht etwa 26.000 Fahrzeugen pro Jahr) gesteigert werden kann.
Gemessen an der Gesamtproduktion von VW ist das zwar noch ein minimaler Anteil, aber es zeigt, dass die e-Mobilität auch real langsam an Fahrt gewinnt - sogar bei den traditionellen Unternehmen.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 VW Passat Alltrack - Eine Verbindung zwischen Crossover und PKW |
 BMW X3 Facelift 2014 - Die Preise erhöhen sich bei den meisten Modellen um etwa 1.000 Euro. |
 Kia Rio 2017 - Bild 21 |
 Mercedes C-Klasse T-Modell Facelift 2018 - Bild 1 |
|
 | Manchmal fragt man sich ja, wie lange einige Dinge dauern. Bei Android Auto ist das zum Beispiel oft so. Während Apple Carplay ja bereits längst in die Infotaimnentsysteme der Premium-Hersteller Einzug ... mehr ... |
 | Die Zeiten, in denen ein KFZ mit Standardverträgen abgesichert wurde, sind vorbei. Immer mehr Anbieter von Autoversicherungen vertrauen auf die Möglichkeit, Verträge individuell zu gestalten und dem Vertragsnehmer ... mehr ... |
 | Mit 450 PS sind die beiden RS Varianten des A5 die Top-Sportwagen in der Audi Mittelklasse. Diese waren bislang noch nicht in der Facelift-Variante erhältlich, die seit Mai 2019 - zuerst im A4 - ausgeliefert ... mehr ... |
|
|