In Genf: Der neue Skoda Octavia RS iV
| |
Nicht nur VW, sondern auch Skoda springt für den neuen Octavia IV RS auf den Hybrid-Zug. Das aber dann eine deutliche Preisklasse darunter. Als Benzinmotor gibt es einen 1.4 TSI Motor mit 204 PS und 350 Nm Drehmoment. Der Elektromotor des Hybridsystems leistet 85 kW (115 PS). Zusammen wird diese Kombi auf eine Systemleistung von maximal 180 kW (245 PS) geregelt.
Die Batterie des Plug-in Hybriden hat eine Kapazität von etwa 13 kWh. Schnellladung wird es wahrscheinlich nicht geben - wir gehen hier von max 11 kW Ladeleistung (Wallbox) aus. Haushaltssteckdose geht natürlich auch. Nach WLTP Testzyklus kann der Octavia RS iV damit ca. 55 km rein elektrisch zurücklegen.
Mit seinem schwarzen Skoda Grill, einer sportlichen Frontschürze mit schwarzen Air Curtains, einer Heckschürze mit Aero Flaps und einem ebenfalls in sportlichem Schwarz gehaltenen Heckdiffusor ist der neue Octavia RS iV sofort als Vertreter der RS-Familie zu erkennen. Durch die schwarzen Leichtmetallräder sind rot lackierte Bremssättel sichtbar, die Heckklappe der Limousine ziert ein schwarzer RS-Heckspoiler, der COMBI trägt einen Dachspoiler in Wagenfarbe. Farbige Akzente im überwiegend in Schwarz gehaltenen Innenraum setzen Kontrastnähte an den Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen und am lederbezogenen, dreispeichigen Multifunktions-Sportlenkrad.
Zeitgleich mit dem RS sollen für den Octavia auch noch weitere elektrische Versionen vorgestellt werden. Ob der besonders in Deutschland beliebte Kombi direkt mit vorgestellt wird, war dem Unternehmen bislang nicht zu entlocken.
Im Video werden schon mal ein paar mehr Designdetails angeteasert:
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Ford Mondeo Turnier |
 BMW 4er Concept Coupe - Innenraum |
 Volvo XC90 Facelift - Bild 27 |
 Der neue Audi e-tron Sportback - Zwei Touchscreens finden sich in der Mittelkonsole untereinander. |
|
 | Stuttgart kann eine lange und beeindruckende Geschichte im Automobilbau vorweisen. Bekannte Marken haben hier ihren Ursprung oder wurden hier zu dem, was sie heute sind. Bis heute prägt das Auto das Stadtbild ... mehr ... |
 | Oldtimer erinnern uns an längst vergangene Zeiten und haben oft eine ganz besondere Ausstrahlung und Anziehungskraft. Doch was genau macht Oldtimer so faszinierend und was unterscheidet sie von modernen ... mehr ... |
 | Wie kann ich Strom sparen? Diese Frage beschäftigte im letzten Jahr viele deutsche Bürger und auch im neuen Jahr ist sie präsenter denn je. Es ist nicht nur interessant zu wissen, wie wir unseren Stromverbrauch ... mehr ... |
|
|