Mercedes muss knapp 800.000 Autos in Europa zurückrufen. Bild: Daimler AG
| |
Einen Rückruf musste Mercedes ja bereits Ende Mai beim Vito verkraften. Gut - da betraf es in Deutschland gerade einmal etwa 4.000 Fahrzeuge. Jetzt sind die Dimensionen deutlich größer. Knapp 800.000 Autos sind in ganz Europa betroffen.
Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender von Daimlier sichert natürlich zu, dass man sich mit maximaler Transparenz und Geschwindigkeit um die Abarbeitung der Rückrufe kümmert.
Immerhin: In der Umstellung auf die neuen Normen Euro6c und Euro 6d-TEMP erscheint uns Mercedes bereits jetzt sehr transparent. Alle Vertriebsunterlagen sind ordentlich aufbereitet, so dass der Kunde sich ein klares Bild über das machen kann, was ihn nachher erwartet. Bereits im Mai hat Mercedes nahezu alle Motoren auf die ab September gültigen Schadstoffnormen umgestellt.
Hier noch die original-Erklärung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer:
"Der Bund wird für deutschlandweit 238.000 Daimler-Fahrzeuge wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen unverzüglich einen amtlichen Rückruf anordnen. Insgesamt sind in Europa 774.000 Fahrzeuge betroffen. Dabei handelt es sich neben dem Vito insbesondere um die Volumen-Modelle GLC 220d und C 220d. Daimler erklärt darüber hinaus, dass mit maximalem Abarbeitungstempo und in kooperativer Transparenz mit den Behörden die vom Bund beanstandeten Applikationen in der Motorsteuerung beseitigt werden."
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Hyundai ix55 |
 Kia Rio 2017 - Bild 6 |
 Der neue Ford Focus 2018, Ausstattung ST-Line - Bild 11 |
 Subaru BRZ - Bild 21 |
|
 | Der Mercedes GLA geht in die zweite Saison: Am 11. Dezember 2019 wird er offiziell vorgestellt. Genau gesagt um 14 Uhr MEZ. Die Premiere wird Live per Stream übertragen, so dass, wenn der Server nicht ... mehr ... |
 | Ab dem 7. Dezember 2019 ist der neue Golf VIII im Handel. Noch ist er leider weder im Konfigurator verfügbar, noch gibt es eine offizielle Preisliste, so dass aber immerhin ein wenig Spannung verbleibt.
Knapp ... mehr ... |
 | Der V8 Biturbo-Benziner mit 600 PS (441 kW) ist das stärkste Triebwerk, das Audi derzeit im Programm hat. Den findet man nur in den edelsten Sport-Fahrzeugen des Konzerns.
In der Q-Reihe ist er mit ... mehr ... |
|
|