Start der zweiten Schicht für den e-Golf in Dresden. Bild: VW
| |
VW erhöht die Produktionskapazitäten für den e-Golf. Derzeit können in der gläsernen Manufaktur, in der früher der Phaeton produziert wurde, in einer Schicht 36 Autos pro Tag gebaut werden.
Im Zuge der erhöhten Nachfrage führt VW nun den Zweischicht-Betrieb ein, so dass die Produktion auf 72 Fahrzeuge pro Tag (das entspricht etwa 26.000 Fahrzeugen pro Jahr) gesteigert werden kann.
Gemessen an der Gesamtproduktion von VW ist das zwar noch ein minimaler Anteil, aber es zeigt, dass die e-Mobilität auch real langsam an Fahrt gewinnt - sogar bei den traditionellen Unternehmen.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Toyota Verso |
 Kia Sportage |
 BMW 2er Gran Tourer Facelift 2018 - Bild 7 |
 Peugeot Rifter 2018 - Bild 9 |
|
 | Die Preisliste des neuen Golf VIII ist mittlerweile draußen und der Golf steht bei den Händlern. Als erstes ins Auge gefallen ist uns mal der Preis. Derzeit ist der Golf lediglich in gehobeneren Motorisierungen ... mehr ... |
 | Zur Bereicherung der Elektromobilität gibt es den Audi jetzt mit Namen Sportback nun auch als viertüriges Coupe. Da der e-tron ja ohnehin schon die flacheste Silhouette der Audi-SUVs hat, kommt in meinen ... mehr ... |
 | Ein Facelift bringt Opel für den Insignia, der als letztes Modell aus der Partnerschaft mit GM hervorgegangen ist. Die Tage der Modelle aus dieser Zusammenarbeit sind ja bekanntlich gezählt und so bekommt ... mehr ... |
|
|