
© Honda
Informationen zum Honda CR-V 2023
Abmessungen & Technische Daten
|
| Länge |
4.706 mm |
|
|
| Breite mit Spiegeln |
2.153 mm |
|
|
| Höhe |
1.674 mm |
|
|
| Radstand |
2.700 mm |
|
|
| Maximaler Radstand |
2.701 mm |
|
|
| Spurweite vorne |
1.612 mm |
|
|
| Spurweite hinten |
1.632 mm |
|
|
| Max. Spurweite hinten |
1.640 mm |
|
|
| Bodenfreiheit |
153 mm |
|
|
Gepäckraum, bei umgeklappten Rücksitzen |
587 Liter 1.710 Liter |
|
|
Anmerkungen zu den Abmessungen CR-V 2023:
Bodenfreiheit von 153 mm beim PHEV, 184 mm beim Fronttriebler bis zu 194 mm bei der Allradversion
Vorgängermodelle Honda CR-V 2023
Kurznachrichten
Honda CR-V: Preise bei Hybriden erhöht.
30.05.2025 - Beim Honda CR-V e:HEV, also den normalen Hybridfahrzeugen ausgenommen Plug-In-Hybrid wurden die Preise leicht angepasst. Die Erhöhung bewegte sich im Rahmen von ungefähr 0,8 Prozent.
Motoren Honda CR-V 2023
CR-V 2023: Benzinmotoren
1993 ccm • 135 kw / 184 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 135 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 6,0 l/100 km
Effizienzklasse: D
Listenpreis: 49.900 €
Baujahre: 01/2024 ->
1993 ccm • 135 kw / 184 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 151 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 6,7 l/100 km
Effizienzklasse: E
Listenpreis: 52.500 €
Baujahre: 08/2023 ->
1993 ccm • 135 kw / 184 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 190 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 0,9 l/100 km
17,2 - 17,2 kW / 100 km (Strom, WLTP)
Effizienzklasse: G
Listenpreis: 60.800 €
Baujahre: 08/2023 ->
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden.
Neuzulassungen Honda CR-V
Die folgende Tabelle beinhaltet die Neuzulassungen der Modellfamilie Honda CR-V in Deutschland. Die Daten umfassen in der Regel alle Varianten innerhalb einer Familie. Die Auflistung ist nicht auf den Bauzeitraum der aktuell gewählten Variante Honda CR-V 2023 begrenzt.
| Jahr | Neuzulassungen | % grafisch |
| 2012 |
6.909 |
|
| 2013 |
7.024 |
|
| 2014 |
8.008 |
|
| 2015 |
7.397 |
|
| 2016 |
5.981 |
|
| 2017 |
5.266 |
|
| 2018 |
4.493 |
|
| 2019 |
4.529 |
|
| 2020 |
3.422 |
|
| 2021 |
1.992 |
|
| 2022 |
1.581 |
|
| 2023 |
1.129 |
|
| 2024 |
1.618 |
|
| 2025 |
1.161 |
|
Quelle Zulassungsdaten: Kraftfahrtbundesamt (
kba.de)