Da kommt er wieder. Der Frühling. Endlich. Zeit, die Sommerreifen zu montieren. Als Faustregel empfehlen wir den Zeitraum von Ostern bis Oktober für die Sommerreifen. Danach sollte wieder auf
Winterreifen gewechselt werden.
Profiltiefe
Für Sommerreifen ist eine Mindest-Profiltiefe von
1,6 Millimetern im mittleren Bereich der Lauffläche vorgeschrieben. Wird diese unterschritten, kann es bei einer Kontrolle ein Bußgeld geben und ggf. auch eine Weiterfahrt untersagt werden. Im Falle eines Unfalles kann die Versicherung grob fahrlässiges Verhalten unterstellen und bei einer
Vollkasko die Zahlung verweigern. Im
Haftpflicht-Fall kann es zu einer Beteiligung in Höhe von bis zu 5.000 Euro kommen.
Alter der Reifen
Auch wenn das Profil noch nicht abgefahren ist, sollte man bei Sommerreifen ab einem Alter von spätestens 8 Jahren über eine Neuanschaffung nachdenken, da sich die Haftungseigenschaften der Reifen mit der Zeit verschlechtern. Das Alter der Reifen lässt sich über die
DOT-Nummer herausbekommen, die auf der Reifenflanke einvulkanisiert ist.
Siehe auch:
Winterreifen,
Ganzjahresreifen
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ...
mehr ... 
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ...
mehr ...