Home >
Serviceseiten >
Reifen > Abnutzungsindikator (TWI, Tread Wear Indicator)
Über den Reifen verteilt sind Abnutzungsindikatoren einvulkatisiert, die die gesetzliche Mindestprofiltiefe von derzeit 1,6 mm markieren. Diese werden auch als TWI = Tread Wear Indicator bezeichnet.
Auf der Reifenflanke befinden sich in der Nähe der Lauffläche des Reifens meist kleine Dreiecke oder die Abkürzung TWI. An diesen Stellen sollten sich die entsprechenden Indikatoren finden. Falls dort nichts mehr zu sehen ist, muss der Reifen schnellstens ausgetauscht werden.
Bild: Abnutzungsindikator für Mindestprofiltiefe (1,6 mm) bei Sommerreifen in der Lauffläche © angurten.de / Christian Schön
Empfehlungs-Indikatoren
Meist bei Winterreifen, aber auch bei einigen
Sommerreifen setzen einige Hersteller mittlerweile Empfehlungsindikatoren. Diese markieren bei Winterreifen meist eine Restprofiltiefe von 4 mm. Es handelt sich hier um eine Empfehlung, die angurten.de in vollem Umfang unterstützt, allerdings nicht um eine gesetzliche Vorgabe.
Bei
Winterreifen sind die entsprechenden Stellen meist mit einem Schneekristall gekennzeichnet, bei Sommerreifen ist es oft ein Wassertropfen.
Bild: Abnutzungsanzeige (4 mm) bei Continental Sommerreifen in der Lauffläche © angurten.de / Christian Schön
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...