1. Platz - Kategorie Qualität
Zum zweiten Mal in Folge verleiht der ADAC den "Gelben Engel" für herausragende Produktqualität an eine Toyota-Modellreihe. Nach der Auszeichnung für den Avensis im Jahr 2005 geht der Preis in diesem Jahr an den Toyota Yaris. Toyota bestätigt damit seine führende Stellung am Markt, was Zuverlässigkeit, Verarbeitungsqualität und Kundenzufriedenheit betrifft.
Die Preiskategorie "Qualität" setzt sich aus den Ergebnissen der ADAC-Pannenstatistik und der Kundenzufriedenheitsbefragung der ADAC "motorwelt" zusammen. Die Pannenstatistik basiert auf etwa zwei Millionen ausgewerteten Berichten der ADAC-Straßenwachtfahrer. Für die Bewertung der Kundenzufriedenheit analysierte der ADAC insgesamt 54.300 ausgefüllte Fragebögen, in denen die "motorwelt"-Leser ihr Fahrzeug und ihre Servicewerkstatt beurteilten. Die Einzelergebnisse aus beiden Statistiken gehen zu gleichen Teilen in die Gesamtwertung ein.
Der Yaris ist eines der wichtigsten Volumenmodelle von Toyota auf dem deutschen Markt. Von 1999 bis 2005 entschieden sich über 140.000 zufriedene Toyota-Kunden für dieses Modell. Die neue Generation des Bestsellers steht seit dem 14. Januar zu Preisen ab 10.950 Euro in den Schauräumen der deutschen Toyota Händler. Toyota peilt für 2006 rund 30.000 Neuzulassungen an. Europaweit ist der Yaris mit insgesamt 1,2 Millionen Neuzulassungen von 1999 bis 2005 derzeit das erfolgreichste Toyota-Modell.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Peugeot 1007, Motorraum |
 Audi A6 quattro, Skischanze |
 Citroen C4 |
 Citroen Berlingo |
|
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...