Verbrenner für die nächsten zehn Jahre

Neuer Suzuki Z21E-Motor bereits jetzt im neuen Swift

Suzuki Swift 2025 (04/2024 - )
Der neue Suzuki Motor Z21E - erstmals im neuen Swift im Einsatz. Bild: Suzuki
Der neue Suzuki Motor Z21E - erstmals im neuen Swift im Einsatz. Bild: Suzuki

Verbrenner sind auch derzeit noch immer eine Schlüsseltechnologie. Zumindest einmal für die nächsten zehn bis zwanzig Jahre. Da nutzen auch Verbrennerverbote in der EU reichlich wenig, denn die Welt sieht hier einiges etwas anders als wir in Europa.

Und so wundert es wenig, dass Suzuki genau hier ansetzt. Ein neuer Verbrenner kommt auf den Markt, der zumindest mit Mild Hybrid kombinierbar ist. Seinen ersten Einsatz findet der kleine Motor im neuen Suzuki Swift, in dem er als Mild Hybrid bereits wieder unter die magische Marke von 100 Gramm CO2 pro Kilometer kommt. Ja - das ist nicht das Ende dessen, was man erreichen muss, aber immerhin schon ein solider Anfang.

Dabei bleibt der Swift vor allem auch noch einigermaßen bezahlbar - die Preise fangen dort bei knapp 19.000 Euro an.

Die Philosophie von Suzuki
Suzuki vertritt seit Jahren die Philosophie, dass kleine und leichte Autos ihre Berechtigung haben. Das ist selten geworden, wenn man sich die meisten anderen Hersteller einmal anschaut. Und deshalb ist das grundsätzlich aufh ein gangbarer Weg. Bereits jetzt liegen die Suzuki Autos teilweise bis zu 20% im Energieniveau unterhalb der Konkurrenz.

Z21E-Motor: 40% Effizienz
Einen maximalen thermischen Wirkungsgrad von immerhin 20% erreicht der neue Motor. Den wird man aber natürlich nur da erreichen, wo die zwischen Vordersitz und Lenkrad befindliche Person dies auch zulässt. Denn - mit einer vernünftigen Fahrweise lässt sich immer noch das meiste sparen.

Der Motor kommt wie schon geschrieben zum ersten Mal im neuen Swift zum Einsatz, soll aber dann weltweit nach und nach in alle anderen Fahrzeuge von Suzuki eingeführt werden. Wir sind gespannt, wieviel Prozent Ersparnis dann im Endeffekt ankommen. Also zumindest auf dem Papier.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30
Hyundai i30
Nissan IMQ Concept - Bild 11
Nissan IMQ Concept - Bild 11
Piech Mark Zero - Bild 4
Piech Mark Zero - Bild 4
Der neue Ford Kuga III (2019) - Bild 8
Der neue Ford Kuga III (2019) - Bild 8
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025