Marken- und Kommunikationszentrum lockt mit vielfältigem Angebot

Eine Million Besucher bei Opel in Berlin

Jubiläum im Marken- und Kommunikationszentrum Opel in Berlin: Die Hauptstadtrepräsentanz der Marke mit dem Blitz verzeichnete den millionsten Besucher seit der Eröffnung 2002. Mark Fölsener, Leiter Opel in Berlin, und Uwe Berlinghoff, Direktor Regierungsbeziehungen, begrüßten gestern Nachmittag eine überraschte Norma Kralisch, Dipl.-Schauspielerin, und überreichten unter anderem einen Voucher für eine Probefahrt-Woche mit dem Opel Corsa OPC und einen Gutschein für zwei Eintrittskarten zu der Revue „Glanzlichter“ im Friedrichstadtpalast. Europas größtes Revuetheater liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Opel in Berlin und wird seit vielen Jahren vom Rüsselsheimer Autohersteller unterstützt. „Unser Marken- und Kommunikationszentrum hat sich als feste Größe in Berlin etabliert. Nicht nur die inzwischen eine Million Besucher sprechen dafür, sondern auch unsere regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen, die sich großer Beliebtheit erfreuen“, erklärte Mark Fölsener.

Die Verbindung zur Hauptstadt reicht bis ins Jahr 1906 zurück. Schon damals besaß Opel eine Niederlassung in Berlin. In ihrer jetzigen Form öffnete die Hauptstadtrepräsentanz im Mai 2002 ihre Türen. Die Darstellung der Traditionsmarke in der Bundeshauptstadt ruht auf sechs Säulen:


Regelmäßige Ausstellungen und Inszenierungen zur Marke und zu neuen Produkten.
Vermittlung der großen Tradition mit einer Oldtimer-Ausstellung inklusive kleinem Kino, in dem alte Werbefilme gezeigt werden.
Opel Shop mit umfangreichem Angebot an Merchandising-Produkten.
Das Restaurant ADAMs mit vielfältigem kulinarischem Angebot.
Musikalische After-Work-Events wie die Opel Latin Night oder Klangraum: Jazzkonzerte präsentieren Opel als lebendige, kreative und attraktive Marke.
Zahlreiche Kooperationsveranstaltungen mit Partnern wie dem Friedrichstadtpalast, dem Jazzinstitut Berlin oder dem MiSalsa unterstreichen die herausragende Stellung von Opel als Kulturpartner in Berlin.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4 - auto der offenen Tür
Citroen C4 - auto der offenen Tür
Volvo S60 - Innenraum
Volvo S60 - Innenraum
Peugeot 307 - Kinder auf der Rücksitzbank
Peugeot 307 - Kinder auf der Rücksitzbank
Renault Laguna, Sitze
Renault Laguna, Sitze
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025