Dacia Logan

Wertstabilstes Modell seiner Klasse

Renault Deutschland
Renault Deutschland

Der Dacia Logan 1.4 Ambiance ist das wertstabilste Modell seiner Klasse und daher auch langfristig betrachtet eine günstige Investition. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC in seiner jüngsten Autokostenanalyse. Besonders bedeutsam: Der Wertverlust ist der größte Posten bei den Autokosten. Er macht bei allen Fahrzeugen durchschnittlich mehr als die Hälfte der monatlichen Gesamtkosten aus. Der Dacia Logan ist dagegen deutlich besser als der Durchschnitt: Er verliert laut ADAC nur 121 Euro pro Monat an Wert. Alle Wettbewerber seines Segments verzehren mit 179 bis 201 Euro monatlichem Wertverlust deutlich mehr Geld – und sind darüber hinaus auch in der Anschaffung teurer, binden also mehr Kapital.

Der positive Restwertverlauf beeinflusst auch die Gesamtkosten nachhaltig: In der unteren Mittelklasse (ADAC-Definition) ist der Dacia Logan das Modell mit den geringsten Gesamtkosten. Für einen Kilometer muss sein Besitzer laut ADAC nur 30,1 Cent aufwenden. Der teuerste Wettbewerber seines Segments kostet dagegen 34,6 Cent je Kilometer.

Dacia erweitert jetzt das Motorenangebot für den Logan um ein gleichermaßen sparsames wie spritziges Dieseltriebwerk: den 1.5 dCi mit 50 kW/68 PS. Mit dem modernen Common-Rail-Diesel aus dem Renault Regal benötigt die Stufenhecklimousine nur 4,7 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (Gesamtwert nach 99/100/EG) und erreicht die Höchstgeschwindigkeit von 158 km/h. Sein maximales Drehmoment von 160 Nm mobilisiert das Triebwerk bereits bei
1.700 1/min und ermöglicht so eine besonders drehzahlschonende und Kraftstoff sparende Fahrweise. Den Sprint von 0 auf 100 km/h absolviert der nach der Euro 4-Abgasnorm eingestufte Logan 1.5 dCi in 15,0 Sekunden.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Das 3er Cabrio von oben.
Das 3er Cabrio von oben.
BMW X5
BMW X5
Skoda Octavia
Skoda Octavia
Citroen C8
Citroen C8
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025