BMW 1.6 TwinPower Turbo, 136 PS (N13B16)

Motordaten:
MotorcodeN13B16
Leistung:100 kW / 136 PS bei 4400 min-1
Drehmoment:220 Nm bei 1350-4300 min-1
Hubraum:1.598 cm3
Bohrung / Hub:85,8 mm / 77,0 mm
Zylinderzahl:4
Zylinderanordnung:Reihenmotor
Ventile pro Zylinder:4
Ventilantrieb:Vollvariable Ventilsteuerung VALVETRONIC
Anzahl Nockenwellen:2
Lage Nockenwellen:Oben im Zylinderkopf (DOHC)
Antrieb Nockenwellen:Steuerkette mit variabler Nockenwellensteuerung Doppel-VANOS
Material Zylinderkopf:Aluminium-Legierung
Material Zylinderblock:Aluminium-Legierung
Gemischaufbereitung:Direkteinspritzung High Precision Injection
Verdichtung:10,5 : 1
Aufladung:Twin-Scroll-Turbolader
Zündung:Verteilerlose elektronische Zündung (1 Zündkerze pro Zylinder)
Abgasreinigung:Geregelter Dreiwege-Kat mit Lambda-Sonde

Fahrzeuge

Dieser Motor findet u.a. Verwendung in folgenden Fahrzeugen:
BMW 116i
BMW 116i Autom.
BMW116i
BMW316i (136 PS)

Grundmotor und Ausbaustufen

1.6 TwinPower Turbo (102 PS)75 kW / 102 PS, N13B16
1.6 TwinPower Turbo (136 PS)100 kW / 136 PS, N13B16
1.6 TwinPower Turbo (170 PS)125 kW / 170 PS, N13B16
Liste der Motordatenblätter

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia Combi
Skoda Fabia Combi
Mercedes SLK
Mercedes SLK
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Beim knalligen Gelb werden wahrscheinlich zwar nicht so viele Leute zugreifen …
Beim knalligen Gelb werden wahrscheinlich zwar nicht so viele Leute zugreifen …
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025