 | 
Informationen zum Volvo V60 IIVolvo V60 II B6 AWD (300 PS) Technische Daten & AbmessungenHier finden Sie die wichtigsten technischen Daten, Abmessungen, Verbrauchswerte und Preise für das Modell Volvo V60 II B6 AWD (300 PS). Alle Daten basieren auf Herstellerangaben und wurden mit bestmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch können sich Fehler einschleichen oder technische Daten ohne Vorankündigung geändert werden und somit sind alle Angaben ohne Gewähr. Vergleichsmodell: | |
48V Mild Hybrid Technik - nutzt Anlassermotor als E-Booster. Höchstgeschwindigkeit abgeregelt bei 180 km/h für alle Volvo Modelle ab Modelljahr 2021. | | |
Hubraum | 1969 cm³ | Zylinder | 4 | Schadstoffklasse | Euro6d | Leistung | 220 kW (300 PS) bei 5400 1/min | Drehmoment | 420 nm bei 2100-4800 1/min | | |
| |
Getriebe | Automatikgetriebe 8-Gang Geartronic Automatik | Gänge | 8 | | |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h | Beschl. 0-100 km/h | 6,0 s | NEU: Verbrauch nach WLTP kombiniert | 7,2 - 7,3 l / 100 km | NEU: CO2-Ausstoß nach WLTP | 163,0 - 186,0 g / km | Testzyklus (ermittelt nach / umgerechnet in) weitere Infos | WLTP / NEFZ | |
Leergewicht | 1880 kg | Zul. Gesamtgewicht | 2350 kg | Listenpreis ab: | 56200 € (Ausstattung: R Design)
| Monatl. Kosten: | 1 Jahr: 1.555 € • 3 Jahre: 1.086 € • 5 Jahre: 946 € Die Kostenberechnung geht davon aus, dass Sie diesen Wagen ein Jahr, drei Jahre oder 5 Jahre selbst halten. Es sind enthalten: Wertverlust, Steuer, Versicherung, Werkstattkosten und eine Fahrleistung von 15.000 km/Jahr. Zu grunde liegende Restwerte: 1 Jahr: 76%, 3 Jahre: 58%, 5 Jahre: 45%. Alle Werte sind ausschließlich Näherungswerte! | KFZ-Steuer: | 176,00 € Die KFZ-Steuer ist für Erstzulassung ab dem 01.01.2014 berechnet. Es wird jeweils der niedrigste Verbrauchswert angenommen. Ohne Gewähr. | Effizienzklasse | B | Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe |
Kommentare Volvo V60 II B6 AWD (300 PS) Derzeit sind noch keine Kommentare für den Motor Volvo V60 II B6 AWD (300 PS) verfasst worden. Kommentar schreibenWeitere Motoren im Volvo V60 II:V60 II: Benzinmotoren
B3 (163 PS) | 1969 |
120 / 163 |
180 |
6,1 / 139 WLTP: 6,4 / 139 |
38.900 € |
A |
B4 (197 PS) | 1969 |
145 / 197 |
180 |
6,2 / 141 WLTP: 6,4 / 141 |
41.500 € |
A |
B5 (250 PS) | 1969 |
184 / 250 |
180 |
6,3 / 142 WLTP: 6,5 / 142 |
46.550 € |
B |
B5 AWD (250 PS) | 1969 |
184 / 250 |
180 |
6,6 / 149 WLTP: 6,7 / 149 |
48.900 € |
B |
B6 AWD (300 PS) | 1969 |
220 / 300 |
180 |
6,8 / 154 WLTP: 7,2 / 154 |
56.200 € |
B |
V60 II: DieselmotorenVerbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km Nicht mehr produzierte Modelle: Die aktuellen Modelle von Volvo S60 III S90 V60 II V90 V90 Cross Country XC40 XC60 XC90
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie: Peugeot 207 SW - Mittelkonsole |
 Skoda Fabia 2015 - Bild 3 |
 BMW 5er Limousine G30 - Bild 5 |
 Volvo V90 - Bild 14 |
|
 | Wenn die Klimaanlage regelmäßig in Gebrauch ist, kommt es mit der Zeit zu einem etwas muffigen Geruch. Die Klimaanlage ist der ideale Nährboden für Keime und Bakterien, Pilze, Sporen und viele weitere ... mehr ... |
.jpg) | Lange Autofahrten können zwar wirklich unterhaltsam sein, allerdings ist besonders bei Strecken über vier Stunden Vorsicht geboten. Denn allzu leicht wird man unbemerkt müde und riskiert aufgrund von ... mehr ... |
 | Es ist für Sie als Unternehmer in Zeiten wie diesen wichtiger denn je, die Fahrtrouten von jedem einzelnen LKW wirklich exakt zu planen. Nur so ist sichergestellt, dass die Fahrt für Ihr Unternehmen ... mehr ... |
|
|

|  |