Die ersten Fotos vom neuen Vivaro - alle in der Version des Lieferwagens. Bild: Opel
| |
Etwa 50.000 Fahrzeuge vom Typ Vivaro verkauft Opel auch nach 13 Jahren Modell-Laufzeit noch. Der neue Vivaro II soll diese Zahl nun noch deutlich nach oben schrauben.
Das komplett neu entwickelte Modell wächst in beiden möglichen Längen um etwa 22 cm. Das ist mit Sicherheit beim Beladen extrem hilfreich, denn beim alten Vivaro war bei knapp über zwei Metern Ladelänge Schluss. So werden es dann etwa 2,25 m sein, die man ohne Umstände in den Vivaro laden kann. Bei der Langversion sind es dann mehr als 2,6 Meter und damit passen auch die längeren Latten und Balken ins Auto.
Wenn die Höhe etwas geringer wäre als beim alten Vivaro würde das sicherlich der Tauglichkeit für Parkhäuser zugute kommen. Hier wird es nämlich beim alten Modell reichlich knapp - mit Dachantenne nahezu unmöglich, denn dann kommt der Vivaro gut und gerne auf 2,20 Meter Höhe.
Das Design wird beim neuen deutlich kantiger und es gibt komplett neue Motoren, die den Spritverbrauch erheblich nach unten schrauben sollen. Auch der Innenraum soll nun ein PKW-Ambiente versprühen, im Gegensatz zur Laster-Atmosphäre von früher.
Details zum Innenraumkonzept will Opel in den nächsten Wochen bekannt geben. Der Vivaro II soll in diesem Herbst zu den Händlern rollen.
Preise für den Vivaro sind noch nicht bekannt.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 VW Golf VI GTI |
 Ford Mondeo 2015 - Bild 8 |
 Porsche 911 Carrera, Carrera4 (ggf. Variante S) - Bild 8 |
 Volvo V40 mit LED Tagfahrlicht - Bild 2 |
|
 | Die Preisliste des neuen Golf VIII ist mittlerweile draußen und der Golf steht bei den Händlern. Als erstes ins Auge gefallen ist uns mal der Preis. Derzeit ist der Golf lediglich in gehobeneren Motorisierungen ... mehr ... |
 | Zur Bereicherung der Elektromobilität gibt es den Audi jetzt mit Namen Sportback nun auch als viertüriges Coupe. Da der e-tron ja ohnehin schon die flacheste Silhouette der Audi-SUVs hat, kommt in meinen ... mehr ... |
 | Ein Facelift bringt Opel für den Insignia, der als letztes Modell aus der Partnerschaft mit GM hervorgegangen ist. Die Tage der Modelle aus dieser Zusammenarbeit sind ja bekanntlich gezählt und so bekommt ... mehr ... |
|
|