
Informationen zum Opel MokkaAssistenzsysteme - Opel MokkaMit dem neuen Mokka halten zum ersten Mal zahlreiche Fahrerassistenzsysteme im subkompakten SUV-Segment Einzug, die es bisher nur bei Opel gibt. Zu den Technologien, die Sicherheit und Komfort steigern und die Opel einem noch breiteren Kundenkreis zugänglich macht, zählt etwa das besonders ausgereifte Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP®Plus) mit Berganfahrhilfe Hill Start Assist (HSA) und Bergabfahrhilfe Hill Descent Control (HDC) zur Erleichterung des Fahrens in steilem Gelände.
ESP®Plus und die Traktionskontrolle (TC) sind Standard in allen Mokka-Versionen. Die Funktion der Traktionskontrolle entspricht der eines Sperrdifferenzials. Sie verhindert durchdrehende Räder und unterstützt das Allradsystem des Mokka mit speziellen Algorithmen für ein verbessertes Fahrverhalten.
Zudem ist das adaptive Fahrsicherheitslichtsystem (AFL+) verfügbar. Es basiert auf Bi-Xenon-Scheinwerfern und sorgt mit variabler Anpassung des Lichtkegels in Breite, Reichweite und Richtung für eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn in der Stadt, auf Landstraßen und Autobahnen. Zum Funktionsumfang gehören unter anderem Schlechtwetterlicht, variables Fernlicht, dynamisches Kurven- und statisches Abbiegelicht, LED-Tagfahrleuchten sowie ein Fernlichtassistent, der den Lichtkegel automatisch so einstellt, dass der vorausfahrende oder entgegenkommende Verkehr nicht geblendet wird.
Die Opel-Frontkamera der zweiten Generation bildet die Basis für Frontkollisionswarner sowie Verkehrsschild- und Spurassistent. Der Frontkollisionswarner warnt mittels optischem und akustischem Signal vor einem drohenden Aufprall auf ein vorausfahrendes Auto. Neben dem verbesserten Spurassistenten, der Fahrbahnmarkierungen erkennt und im Fall eines unbeabsichtigten Spurwechsels akustisch und visuell warnt, optimierten die Ingenieure den Verkehrsschildassistenten. Außer runden Schildern erkennt die neue Frontkamera nun zusätzlich rechteckige Hinweisschilder wie beispielsweise für Autobahnen und Spielstraßen sowie geschwindigkeitsrelevante Zusatzbeschilderungen. Die Kamera erfasst auch dynamische LED-Verkehrszeichen. Sie hilft so, Verkehrsverstöße und Unfälle, zum Beispiel bei unbeabsichtigten Spurwechseln, zu vermeiden. Das Einparken wird auf Wunsch mit einer Rückfahrkamera sowie Parksensoren an Front und Heck vereinfacht. Nachrichten zur Modellfamilie Opel MokkaDie aktuellen Modelle von Opel Astra L Astra L Sports Tourer Combo E Corsa F Corsa F elektro Crossland Grandland Insignia Grand Sport 2017 Insignia Sports Tourer 2017 Mokka B Rocks-e Vivaro III Zafira Life 2019
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie: Nissan Juke |
 Audi Q3 - Laderaum |
 Opel Insignia Sports Tourer - Innenraum |
 smart fortwo Edition iceshine - Bild 6 |
|
 | Nein, es geht hier nicht um den Witz, dass beide qualmen. Es geht mehr darum, dass beiden zwei sehr unterschiedliche Images anhängen. Des Weiteren haben sowohl das Auto, als auch die Zigarette ihre Fans ... mehr ... |
 | Kleine Defekte an Klimaanlagen-Kompressoren, Kabelverbindungen oder Scheinwerfern können schnell sehr teuer werden. Eine kaputte Plastikverankerung am Scheibenwischer wird nicht selten mit dem gesamten ... mehr ... |
 | In der Schweiz ändert sich das Mindestalter zum Autofahren auf 17: Im Nachbarland Deutschland ist es beispielsweise schon seit Anfang 2011 möglich, mit 17 Jahren Auto zu fahren. Als Voraussetzung bei ... mehr ... |
|
|

|