
© VW
Informationen zum VW T-Roc II
Der VW T-Roc II im Überblick
Premiere am 27. August 2025
Am 27. August wurde der T-Roc erstmals vorgestellt. Die Pressebilder zeigen eine ID-like Front und as erwartbare aktuelle Markendesign. Im Innenraum gibt es hinter dem Lenkrad ein vollwertiges Kombidisplay und wahlweise Infotainmentsysteme mit zwei verschiedenen Bildschirm-Größen.
Schon verhüllt auf Homepage (08/2025)
Auf der Homepage von VW ist der neue T-Roc bereits verhüllt zu sehen. Also genau genommen natürlich nur eine Hülle. Aber er wird wahrscheinlich noch vor der diesjährigen IAA Mitte September präsentiert werden.
Abmessungen & Technische Daten
|
Länge |
4.372 mm |
+138 mm |
4.234 mm |
Länge bis |
4.373 mm |
|
|
Breite ohne Spiegel |
1.828 mm |
+9 mm |
1.819 mm |
Breite mit Spiegeln |
2.044 mm |
+52 mm |
1.992 mm |
Höhe |
1.573 mm |
+0 mm |
1.573 mm |
Radstand |
2.629 mm |
+39 mm |
2.590 mm |
Spurweite vorne |
1.572 mm |
+34 mm |
1.538 mm |
Max. Spurweite vorne |
1.574 mm |
|
|
Spurweite hinten |
1.546 mm |
+13 mm |
1.533 mm |
Max. Spurweite hinten |
1.548 mm |
|
|
Bodenfreiheit |
|
|
161 mm |
Gepäckraum, bei umgeklappten Rücksitzen |
475 Liter 1.350 Liter |
+30 Liter +60 Liter |
445 Liter 1.290 Liter |
Ladelänge bis Rücksitze |
812 mm |
-18 mm |
830 mm |
Ladelänge bis Vordersitze |
1.534 mm |
+2 mm |
1.532 mm |
Vorgängermodelle VW T-Roc II
Kurznachrichten
1,8 Prozent Preisaufschlag für den VW Tiguan III
30.08.2025 - Neben dem
VW T-Roc ist der Tiguan eins der wichtigsten Autos im Hause VW. Mit ihm wird vor allem auch richtig Geld verdient. Und demnächst auch noch etwas mehr, denn VW erhöht die Preise für den bald größten SUV der Marke um 1,8 Prozent.
VW T-Roc Cabrio wird weiter produziert und teurer
30.08.2025 - Nachdem der
VW T-Roc in der geschlossenen Version nun in die zweite Generation geht, wird das Cabrio noch in erster Generation weiter produziert.
Auch das Cabrio kommt allerdings nicht um eine Preiserhöhung in der Größenordnung von knapp 2 Prozent herum.
Neuer VW T-Roc ab 30.845 Euro.
28.08.2025 - Kein Dreizylinder, kein manuelles Getriebe, kein Diesel. So sieht es erst einmal beim neuen T-Roc von VW aus. Einzig der 1.5 Liter TSI des Baumusters EA211 EVO2 steht mit 116 PS bzw. 150 PS ab Marktstart zur Verfügung.
Los geht es zu Preisen ab 30.850 Euro - das sind satte 3.000 Euro mehr als beim Vorgängermodell. Geschuldet ist diese Differenz allerdings nicht nur einem Preisaufschlag, sondern auch dem Automatikgetriebe, was normalerweise etwa 2.000 Euro teurer ist, als das manuelle Getriebe. Bleiben unterm Strich 1.000 Euro Aufschlag. Beim größeren Fahrzeug mit 150 PS sind es 1.500 Euro, die gegenüber der ersten Generation mehr auf den Tisch zu legen sind.
Mehr wie üblich in unseren Autodaten.
Motoren VW T-Roc II
T-Roc II: Benzinmotoren
1498 ccm • 85 kw / 116 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 126 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 5,5 l/100 km
Effizienzklasse: D
Listenpreis: 30.845 €
Baujahre: 09/2025 ->
1498 ccm • 100 kw / 150 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 126 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 5,5 l/100 km
Effizienzklasse: D
Listenpreis: 36.755 €
Baujahre: 09/2025 ->
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden.