Volvo V90

Baureihen-Infos
Baujahr: 2017 - Segment: Obere Mittelklasse
Vorgänger: Volvo V70 Nachfolger: k.A.

Informationen zum Volvo V90

Der Volvo V90 im Überblick

Der Premium-Kombi Volvo V90 basiert wie der Volvo XC90 und der Volvo S90 auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) – und verbindet damit viele Vorzüge bei Gewicht, Design und Packaging mit Vorteilen in Entwicklung und Produktion.

Mit seinem eleganten und stilvollen Design, das Selbstvertrauen, Souveränität und Führungsanspruch ausstrahlt, nimmt der Volvo V90 eine herausragende Position im Wettbewerbsumfeld ein. Die Klarheit der skandinavisch geprägten Gestaltung findet sich auch im Innenraum wieder, der mit warmen Farbtönen und hochwertigen Materialien ein luxuriöses Ambiente erzeugt und mit dem Tablet-artigen Touchscreen eine besonders intuitive Form der Bedienung bietet.

Abmessungen & Technische Daten

Abmessungen Volvo V90Vorgänger V70
Länge 4.936 mm +113 mm 4.823 mm
Breite ohne Spiegel 1.879 mm +18 mm 1.861 mm
Breite mit Spiegeln 2.019 mm -87 mm 2.106 mm
Höhe 1.475 mm -72 mm 1.547 mm
Radstand 2.941 mm +125 mm 2.816 mm
Spurweite vorne 1.628 mm +40 mm 1.588 mm
Spurweite hinten 1.629 mm +43 mm 1.586 mm
Gepäckraum,
bei umgeklappten Rücksitzen
560 Liter
-15 Liter
575 Liter
Zeichnungen

Farben Volvo V90

Lackgruppe: Uni
Lackgruppe: Metallic
Lackgruppe: Pearl

Serienausstattung & Modelljahre

Vorgängermodelle Volvo V90

Motoren Volvo V90

V90: Benzinmotoren

Hubraum Leistung
(kW / PS)
Höchstge-
schwindigkeit
Verbrauch kombiniert / CO2 Preis ab Effizienz
B4 (197 PS) Mild Hybrid
1969 145 / 197 180 6,0 / 139
WLTP:
6,9 / 157
60.250 €
A
B5 (250 PS) Mild Hybrid
1969 184 / 250 180 6,0 / 139
WLTP:
7,0 / 158
68.600 €
A
T6 AWD Recharge (253 + 145 PS) Plug-in Hybrid
1969 257 / 350 180 WLTP:
0,8 / 18
17,4 - 19,9 kW (Strom, WLTP)
72.650 €
 
T8 AWD Recharge (310 + 145 PS) Plug-in Hybrid
1969 335 / 455 180 WLTP:
0,8 / 18
17,4 - 19,9 kW (Strom, WLTP)
80.350 €
 

V90: Dieselmotoren

Hubraum Leistung
(kW / PS)
Höchstge-
schwindigkeit
Verbrauch kombiniert / CO2 Preis ab Effizienz
2.0 B4 Diesel (197 PS) Mild Hybrid
1969 145 / 197 180 5,0 / 128
WLTP:
5,6 / 147
68.500 €
A+
2.0 B5 Diesel AWD (235 PS) Mild Hybrid
1969 173 / 235 180 5,2 / 136
WLTP:
5,9 / 154
77.850 €
A
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden.
Nicht mehr produzierte Modelle:

Kommentare Volvo V90

Derzeit sind noch keine Kommentare für das Modell Volvo V90 verfasst worden.
Name
E-Mail
Die Angabe des Namens und der E-Mail ist natürlich freiwillig. Kommentare ohne Namen werden unter Anonym abgelegt. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentar

Sicherheitsfrage:
Wieviel ergibt 9 minus 6?

Die Überprüfung dient dem Schutz vor Spam.

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso 2013
Toyota Verso 2013
Kia Carens 2014 - Rückleuchte
Kia Carens 2014 - Rückleuchte
Hyundai i30 2017 - Bild 7
Hyundai i30 2017 - Bild 7
BMW X2 Concept - Bild 4
BMW X2 Concept - Bild 4
 
Ein bisschen kompakter
Renault stellt im Frühjahr 2023 die Neuauflage des Renault Espace vor. 4,72 Meter misst der neue Van für maximal sieben Personen in der Länge. Das sind etwa 14 Zentimeter weniger als beim Vorgänger, ... mehr ...
Die richtige Pflege des Autos ist ein Kapitel für sich
Die Pflege des Autos ist ein ganz spezifische Sache und jeder Fahrzeughalter kann ein Lied davon singen. Mit der Zeit hat sich jedoch jeder Halter meist eine ganz eigene Art und Weise der Pflege und Reinigung ... mehr ...
Tipps und Infos
Um einen Schaden, der nach einem Verkehrsunfall an einem Fahrzeug entstanden ist, zu ermitteln, kann es notwendig sein, ein KFZ-Gutachten erstellen zu lassen. Solch ein Gutachten fungiert als Schadensnachweis ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.